Treffer 91 - 100 von insgesamt 1013. Nach oben
Eine Erkrankung der Lungen kann sehr schwerwiegende Folgen haben. Insbesondere bei der Lungenkrankheit COPD ist damit zu rechnen, dass die Symptome …
www.medpertise.de | Fragen
Bei einem Mantelpneumothorax handelt es sich um einen spontanen Pneumothorax, der aufgrund einer Luftansammlung zwischen Lunge und Brustkorb …
www.medpertise.de | Fragen
Wadenschmerzen können durch verschiedene Erkrankungen ausgehend von der Wadenmuskulatur, den Sehnen, Nerven oder versorgenden Blutgefäßen …
www.medpertise.de | Wadenschmerz
Beim Raynaud-Syndrom (Morbus Raynaud) kommt es zu einer funktionellen Durchblutungsstörung. Als Reaktion auf Kälte ziehen sich bei dieser Krankheit …
www.medpertise.de | Raynaud-Syndrom (Morbus Raynaud)
Die Erkrankung Akne inversa (auch: Hidradenitis suppurativa) ist eine schwere, wiederkehrende chronische Erkrankung und darf nicht mit der …
www.medpertise.de | Akne inversa
Als Ulcus cruris wird eine tiefe, über längere Zeit schlecht heilende Wunde am Unterschenkel oder Fuß bezeichnet. Auf Deutsch wird es auch …
www.medpertise.de | Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür)
Um die Atemwege zu reinigen, ist der Husten ein zweckmäßiger und schützender Reflex. Da der Hustenreflex ein automatischer Prozess ist, kann man …
www.miomedi.de | Reizhusten
Zahnimplantate sorgen für einen festen Biß. In den letzten Jahren hat die Versorgung mit Implantaten große Fortschritte gemacht. …
www.portal-der-zahnmedizin.de | Zahnimplantate
Eine Aussackung an einem Blutgefäß mit Gefäßwandschwäche wird als Aneurysma bezeichnet. Häufig betroffen ist die Aorta (Hauptschlagader). Ein …
www.medpertise.de | Aneurysma der Aorta
Ein Harnblasentumor bei jüngeren Menschen und gar bei Kindern ist selten. Ein Blasentumor tritt in den meisten Fällen bei Patienten auf, die das 45. …
www.medpertise.de | Fragen