Treffer 91 - 100 von insgesamt 236. Nach oben
Unter dem Begriff Heiserkeit versteht man eine raue, krächzende oder belegte Stimme, bei der die normale Stimmfarbe und Lautstärke verändert ist. …
www.medpertise.de | Heiserkeit
Stridor ist der medizinische Fachbegriff für pfeifende oder zischende Atemgeräusche, die durch eine Verengung der Atemwege entstehen. Die …
www.medpertise.de | Stridor
Bei einem Luftröhrenschnitt (Tracheotomie) oder einer Luftröhrenpunktion wird eine Verbindung von der Luftröhre (Trachea) zur Haut am vorderen Hals …
www.medpertise.de | Luftröhrenschnitt
Beim Schwitzen (Transpiration) gibt man Wasser mit Salzen über die Schweißdrüsen der Haut ab. Dieser Mechanismus dient der Regulation der …
www.medpertise.de | Schwitzen
Die Wechseljahre dauern mehrere Jahre und gehen aufgrund der Hormonschwankungen mit mehr oder weniger starken physischen und psychischen Symptomen …
www.medpertise.de | Fragen
Die Koniotomie (Krikothyreotomie) ist ein Begriff aus der Notfallmedizin und beschreibt die Eröffnung der Atemwege im Bereich des Kehlkopfes bei …
www.medpertise.de | Koniotomie
Die Alpha-Amylase ist ein Verdauungsenzym, das die Stärke aus der Nahrung in kleine Zuckerketten (Oligosaccharide) zerlegt. Sie ist notwendig, um …
www.miomedi.de | Alpha-Amylase
Wenn eine Stimmlippenlähmung (Stimmbandlähmung) auf beiden Seiten auftritt, kommt es zu einer erheblichen Behniderung der Atmung, da sich die …
www.medpertise.de | Stimmritze Erweiterung
Mumps ist eine akute Viruserkrankung und auch unter dem Namen Parototis epidemica oder Ziegenpeter bekannt. Sie wird durch das Mumps Virus ausgelöst …
www.miomedi.de | Mumps
Trockene Augen kommen häufig vor und können die Lebensqualität eines Menschen durchaus beeinflussen. Die Ursachen können sehr vielfältig sein. …
www.medpertise.de | Fragen