Treffer 101 - 110 von insgesamt 115. Nach oben
Der Pemphigus vulgaris, im Deutschen bisweilen auch Blasensucht genannt, ist eine seltene Erkrankung der Haut und Schleimhäute. Sie tritt vor allem …
www.portal-der-haut.de | Pemphigus vulgaris
Etwa 12 Prozent aller Deutschen und geschätzte 30 Prozent aller Menschen weltweit haben oder hatten bereits mit Nagelpilz zu tun. Die hochansteckende …
www.medpertise.de | Fragen
Asthma bronchiale oder Bronchialasthma bedeutet eine zeitweise krankhafte Enge der Bronchien. Dabei kommt es zu einer typischen anfallsweisen Atemnot. …
www.medpertise.de | Asthma bronchiale
Stillen gilt im Allgemeinen als sehr vorteilhaft für das Kind. Das Füttern mit der eigenen Milch ist ein Vorgang, der sich über Millionen von …
www.medpertise.de | Stillen
Ist die Haut eines Säuglings oder Kleinkindes am Po, den Genitalien und den Oberschenkeln stark gerötet und entzündet, liegt meist eine …
www.miomedi.de | Windeldermatitis
Das Burning-Mouth-Syndrom (Synonyme: Glossalgie, Glossodynie, Glossopyrosis oder Zungenbrennen) zeigt sich meist in Form eines Juckens, Kribbelns oder …
www.portal-der-zahnmedizin.de | Fragen
Als Seborrhoisches Ekzem wird ein Hautausschlag bezeichnet, der in Hautbereichen mit vielen Talgdrüsen auftritt. Somit zeigt sich ein Seborrhoisches …
www.medpertise.de | Seborrhoisches Ekzem
Bei Lichen sclerosus handelt es sich um eine chronische Erkrankung der Haut, die oft schubweise verläuft. Sie zeigt sich vermehrt im Genitalbereich, …
www.medpertise.de | Lichen sclerosus
Bei einer Intertrigo kommt es zu einer entzündlichen Reaktion der Haut durch Feuchtigkeit (beispielsweise Schwitzen) und Reize wie Reibung. Andere …
www.medpertise.de | Intertrigo (Hautwolf)
Abszesse sind abgegrenzte Eiteransammlungen, die sich fast überall im Körper bilden können. Abszesse kommen häufig vor. Sie können an der Haut …
www.medpertise.de | Abszess