Treffer 101 - 110 von insgesamt 299. Nach oben
Die Apherese (griechisch „wegnehmen“) ist eine Methode, um dem Blut außerhalb des Körpers (extrakorporal) krankmachende oder …
www.medpertise.de | Fragen
Bei einer Lungenembolie kommt es zu einem Verschluss einer Lungenarterie. In den meisten Fällen ist ein Blutgerinnsel (Thrombus) dafür …
www.medpertise.de | Lungenembolie
Bei einer Herzkatheter-Untersuchung wird über die Blutbahn ein dünner Katheter in das Herz und herznahe Gefäße eingeschoben. Ein …
www.medpertise.de | Rechtsherzkatheter
Sie versprechen viel und werden in der Werbung angepriesen: Medikamente und Pülverchen zum Abnehmen. Doch was taugen diese Schlankheitsmittel …
www.miomedi.de | Fragwürdige Schlankheitsmittel
Von einem Lungenödem spricht man, wenn sich Flüssigkeit in der Lunge sammelt. Dies kann verschiedene Ursachen haben wie Vorerkrankungen, …
www.medpertise.de | Fragen
Bei der Zahnfleischentzündung (Gingivitis) unterscheiden Zahnmediziner zwischen zwei Formen. Neben einer durch Plaque (Zahnbeläge) ausgelösten …
www.medpertise.de | Zahnfleischentzündung (Gingivitis)
Für die meisten Menschen ist ein Herzinfarkt ein einschneidendes Erlebnis. Nach dem Herzinfarkt ist nichts mehr wie vorher, denn auch das Herz trägt …
www.medpertise.de | Fragen
Die Migräne mit Hirnstammaura wurde früher auch Basilarismigräne oder Migräne vom Basilaristyp genannt. Sie ist eine seltene Sonderform der …
www.medpertise.de | Fragen
Die Elektrokardioversion ist eine äußerst effektive Behandlung von Patienten, die unter Vorhofflimmern leiden. Auch jene Patienten, denen ein …
www.medpertise.de | Fragen
Ein Herzinfarkt, der rechtzeitig behandelt wird, ist längst kein Todesurteil mehr. Mit der entsprechenden medikamentösen Versorgung und einem …
www.medpertise.de | Fragen