Treffer 111 - 120 von insgesamt 299. Nach oben
Magersucht ist eine Essstörung mit zunehmender Häufigkeit. Mediziner unterscheiden zwei Typen. Kennzeichen der Magersucht Magersucht (Anorexia …
www.medpertise.de | Fragen
Früher wurden Schwindel-Attacken weder von den Patienten selbst noch von Medizinern ernst genommen. Dabei handelte es sich um Fehleinschätzung, denn …
www.medpertise.de | Fragen
Magersucht und Schwangerschaft ist für die Forschung ein junges Thema, dabei ist es gar nicht so selten. Die Magersucht kann sich auf die werdende …
www.medpertise.de | Fragen
Das Kawasaki-Syndrom ist eine seltene Erkrankung, die nach dem japanischen Arzt Tomisaku Kawasaki benannt wurde. Sie ist die häufigste erworbene …
www.medpertise.de | Kawasaki-Syndrom
Eine alkoholische Hepatitis (alkoholische Steatohepatitis) ist ein Stadium der alkoholischen Lebererkrankung, in dem es zu einer Entzündung der Leber …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) begründet sich auf eine zu geringe Wirkung der Schilddrüsenhormone. In den allermeisten Fällen sind …
www.medpertise.de | Schilddrüsenunterfunktion
Bei Herzinfarkt denken die meisten Menschen an starke Brustschmerzen und Todesangst. Zu Unrecht: Man schätzt, dass die Hälfte bis zwei Drittel aller …
www.medpertise.de | Fragen
Wer Heißhunger verspürt, hat ein starkes Verlangen, dringend Nahrung aufzunehmen. Daher geht der Heißhunger mit einer kaum zu unterbindenden …
www.medpertise.de | Heißhunger
Die Angina pectoris (lateinisch) und ihr Synonym Stenokardie (griechisch) beschreiben eine Erkrankung des Herzens, die mit einem Druck- und …
www.medpertise.de | Angina pectoris - Herzenge
Herzinfarkt und plötzliches Herzversagen sind zwei Begriffe, deren Abgrenzung vielen Menschen unklar ist. Im Wesentlichen unterscheiden sie sich …
www.medpertise.de | Fragen