Treffer 111 - 120 von insgesamt 172. Nach oben
In den Wintermonaten sind deutschlandweit jedes Jahr rund 7% aller Kinder im Alter von drei Monaten und fünf Jahren von einem Pseudokrupp betroffen. …
www.portal-der-kinder.de | Aktuelles
Bei einer Histamin-Intoleranz (Histaminose) besteht eine Unverträglichkeit gegen die Substanz Histamin in der Nahrung. Wahrscheinlich kann das …
www.portal-der-haut.de | Histamin-Intoleranz
Wenn ein Mensch von der Empfindung her friert und die Muskulatur dabei zittert, dann handelt es sich um Schüttelfrost. Bei einer niedrigen …
www.medpertise.de | Schüttelfrost
Schnarchen ist lästig, aber auch vollkommen normal. Rund sechzig Prozent der Männer und rund vierzig Prozent der Frauen schnarchen. Je älter, desto …
www.medpertise.de | Fragen
Unter dem Begriff Hautausschlag werden verschiedene Veränderungen der Haut zusammengefasst, die unterschiedliche Ursachen haben. Sie können am …
www.miomedi.de | Hautausschlag
Eosinophile Granulozyten sind eine Untergruppe der weißen Blutkörperchen und damit Teil des Immunsystems. Sie sind besonders an der Regulation von …
www.medpertise.de | Eosinophile Granulozyten zu hoch (Eosinophilie)
Kinder sind häufig von Madenwürmern befallen, aber auch Erwachsene kann es treffen. Wenn der Verdacht auf eine Infektion mit Würmern besteht, ist …
www.medpertise.de | Fragen
Mit einem Allergietest kann beim Verdacht auf eine Allergie festgestellt werden, ob es sich tatsächlich um eine Allergie handelt und auf welchen …
www.miomedi.de | Allergietests
Sodbrennen ist ein Leiden, das Millionen von Menschen zu schaffen macht. Der brennende Schmerz im Brustkorb und Rachen wird durch Magensäure …
www.medpertise.de | Fragen
Die Homöopathie wurde vor circa 200 Jahren von Samuel Hahnemann begründet. Der Begriff Homöopathie kommt ursprünglich aus der griechischen Sprache …
www.portal-der-orthopaedie.de | Homöopathie