Treffer 121 - 130 von insgesamt 299. Nach oben
Beim sogenannten Kammerflimmern handelt es sich um eine gefährliche Rhythmusstörung des Herzens. Das Kammerflimmern führt zu einem plötzlichen …
www.medpertise.de | Fragen
Die Nierenfibrose ist die Endstrecke aller Nierenerkrankungen und führt zu einem Funktionsverlust der Niere. Eine Therapie gibt es leider noch …
www.medpertise.de | Nierenfibrose
Bei einem gesunden Herzen ziehen sich die Vorhöfe zusammen, bevor sich anschließend die Herzkammern zusammenziehen. Es kommt ein regelmäßiger …
www.medpertise.de | Fragen
Morbus Wegener ist eine seltene Krankheit. Sie wird heute Granulomatose mit Polyangiitis genannt. Sie zählt zu den Autoimmunerkrankungen – …
www.medpertise.de | Morbus Wegener
Als Sensibilität (aus dem Lateinischen für Fähigkeit zur Empfindung) wird die Aufnahme von Sinnesreizen durch verschiedene freie Nervenendigungen …
www.medpertise.de | Sensibilitätsstörungen
Die Träger von Herzschrittmachern (HSM) profitieren von einer verbesserten, stabilisierten Herzleistung. Doch wenn andere Erkrankungen den Einsatz …
www.medpertise.de | Fragen
Herzschmerzen, die bei einer Erkrankung des Herzens entstehen, äußern sich in den meisten Fällen als Schmerzen hinter dem Brustbein, die in die …
www.medpertise.de | Herzschmerzen
Die Akupunktur (lateinisch acus = Nadel, punctio = das Stechen; chinesisch zhen bian) ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin, bei …
www.miomedi.de | Akupunktur
Plötzlicher Herztod kann im Prinzip jeden treffen. Immerhin ist die Wahrscheinlichkeit, einen Herzstillstand zu erleiden, um bis zu 60 Prozent …
www.medpertise.de | Fragen
Der sichelförmige Meniskus dient den Kniegelenken einerseits zur Stabilisierung, andererseits als Stoßdämpfer. Bei einer Verletzung desselben ist …
www.medpertise.de | Fragen