Treffer 1321 - 1330 von insgesamt 4178. Nach oben
Als diabetisches Fußsyndrom (DFS) werden Schäden am Fuß bezeichnet, die aufgrund eines Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) entstehen. Die …
www.medpertise.de | Diabetischer Fuß
Bei einer Intertrigo kommt es zu einer entzündlichen Reaktion der Haut durch Feuchtigkeit (beispielsweise Schwitzen) und Reize wie Reibung. Andere …
www.medpertise.de | Intertrigo (Hautwolf)
Morbus Hirschsprung ist eine angeborene Erkrankung des Dickdarms, genauer der Dickdarmwand. Kennzeichnend für Morbus Hirschsprung sind Probleme bei …
www.medpertise.de | Fragen
Ein plötzlicher Blutdruckabfall löst bei vielen Betroffenen Ängste und Sorgen aus. In den meisten Fällen ist die Ursache für den niedrigen …
www.medpertise.de | Blutdruckabfall
Unter einer Hüftdysplasie versteht man eine Fehlentwicklung der Hüftgelenkspfanne. Der Hüftkopf ist nicht genügend gesichert, weil das knöcherne …
www.portal-der-orthopaedie.de | Hüftgelenksluxation
Der Begriff Wirbelsäulensyndrom ist keine Diagnose im engeren Sinn, sondern fasst vielmehr unterschiedliche Wirbelsäulenerkrankungen zusammen, die …
www.medpertise.de | Wirbelsäulensyndrom
Die Bach-Blütentherapie ist eine vom englischen Arzt Edward Bach um 1930 entwickelte Heilmethode. Bei der Bach-Blütentherapie geht es nicht in …
www.medpertise.de | Bachblütentherapie
Die chronische Bronchitis ist eine lang andauernde Erkrankung der Atemwege. Die Schleimhaut der Bronchien ist dabei verändert und chronisch …
www.medpertise.de | Chronische Bronchitis
Bei der Arteriosklerose, auch Arterienverkalkung genannt, handelt es sich um eine chronische Gefäßerkrankung. Verursacht durch unterschiedliche …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Hodenschwellung ist durch eine einseitige Vergrößerung eines Hodens gekennzeichnet. Die Hodenschwellung tritt als Symptom einer Erkrankung auf. …
www.medpertise.de | Hodenschwellung