Treffer 131 - 140 von insgesamt 1013. Nach oben
Gelenke werden viel bewegt und oft schwer belastet, so dass sie auch anfällig für Verletzungen sind. Der menschliche Körper hat etwa 100 Gelenke, …
www.medpertise.de | Gelenkschmerzen
Bei einem Reflux gelangt Magensäure zurück in die Speiseröhre und verursacht Sodbrennen. Häufig kann dieses Gemisch auch Essensreste enthalten. …
www.medpertise.de | Fragen
Starke oder anhaltende Kälte kann bekanntermaßen zu Schmerzen führen. Dies ist ein Warnzeichen dafür, dass eine Erfrierung oder Unterkühlung …
www.medpertise.de | Kälteschmerzen
Unsere Füße tragen bei jedem Schritt das gesamte Körpergewicht. Sie sind also Tag für Tag einer großen Belastung ausgesetzt. Schmerzen am Fuß …
www.medpertise.de | Schmerzen am Fuß
Herzinfarkte verbindet man meist mit Männern im späteren Lebensalter und nicht mit Kindern und Jugendlichen. Kindliche Herzinfarkte sind selten, …
www.medpertise.de | Fragen
Geburten, die zwischen der 24. (dem Beginn der Lebensfähigkeit) und der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche erfolgen, werden als Frühgeburt …
www.miomedi.de | Frühgeburt
Der Mund ist trocken, die Spucke fehlt und die Zunge klebt unangenehm. Das ist kein schönes Gefühl, welches die meisten Menschen kennen dürften. …
www.medpertise.de | Mundtrockenheit
Eine Luftröhren- und Bronchienspiegelung (Bronchoskopie) ist ein Untersuchungsverfahren, mit dem verschiedene Krankheitsbilder und Auffälligkeiten …
www.medpertise.de | Luftröhre Spiegelung
Bluthochdruck entwickelt sich schleichend, daher kann er lange unbemerkt bleiben. Bei Frauen ist er oft schwer von Wechseljahrsbeschwerden zu …
www.medpertise.de | Fragen
Thrombosen sind Blutpfropfen, die sich an der Venenwand ablagern und damit den Blutfluss behindern. Im schlimmsten Fall können sie in die Lunge …
www.medpertise.de | Fragen