Treffer 131 - 140 von insgesamt 172. Nach oben
Eine Vaskulitis (Gefäßentzündung) ist die Entzündung der Blutgefäßwände. Davon betroffen sein können alle Blutgefäße, sowohl die großen …
www.medpertise.de | Vaskulitis (Gefässentzuendung)
Bei einer Wundrose handelt es sich um eine bakterielle Infektion der Haut, genauer der Lederhaut. Dabei sind kleine Verletzungen die Voraussetzung …
www.medpertise.de | Fragen
In den letzten Jahren gelang es immer wieder, neue Viren zu entdecken. Beispiele hierfür sind das Sin-Nombre-Virus oder das SARS-Coronavirus. Oft kam …
www.medpertise.de | Bocavirus
Die Bronchitis gehört zu den häufigsten Erkrankungen der Atemwege. Die Schleimhaut, die die Bronchien auskleidet, ist dabei entzündet. Die …
www.medpertise.de | Bronchitis
Es gibt eine Vielzahl von Medikamenten, die den Mutterkuchen passieren und so den Kreislauf des Kindes erreichen können. Sie sollten daher vor …
www.miomedi.de | Medikamente
Der Reibe-Test ist ein Allergietest zum Nachweis einer Allergie auf einen bestimmten Stoff (Allergen), der zur Untersuchung auf die Haut gerieben …
www.medpertise.de | Reibe-Test
Die Bindehautentzündung durch Viren ist die häufigste Infektionskrankheit am Auge. Es gibt viele unterschiedliche Viren, die eine …
www.medpertise.de | Fragen
Nasenbluten (Epistaxis) entsteht durch die Verletzung eines Gefäßes in der Nasenschleimhaut. Meist ist Nasenbluten harmlos und hört von selbst …
www.miomedi.de | Nasenbluten
So quälend die Sinusitis ist, für gewöhnlich nimmt sie einen ungefährlichen Verlauf. Dennoch leiden Betroffene über Wochen unter einer …
www.medpertise.de | Fragen
Der Scratch-Test oder Ritz-Test ist eine Untersuchung, mit der eine Allergie festgestellt werden kann. Bei diesem Hauttest werden mögliche Allergene …
www.medpertise.de | Scratch-Test