Treffer 1441 - 1450 von insgesamt 4178. Nach oben
Die chronische Hauterkrankung Akne inversa ist auch bekannt unter den Bezeichnungen Hidradenitis suppurativa, Morbus Verneuil oder Pyodermia fistulans …
www.medpertise.de | Fragen
Die meisten Menschen denken bei Tinnitus an vieles, jedoch in den seltensten Fällen an eine Unterkieferfehlstellung. Diese ist jedoch bei einigen …
www.medpertise.de | Fragen
Mehrere Strukturen halten die Gebärmutter stabil in ihrer vorgesehenen Position: Bänder aus Bindegewebe und die Beckenbodenmuskulatur. Durch …
www.medpertise.de | Fragen
Schwindelanfälle werden nicht selten von Sehstörungen begleitet. Beides kann die gleiche Ursache haben oder das eine Symptom kann die Folge des …
www.medpertise.de | Fragen
Morbus Hirschsprung (Hirschsprung-Krankheit, Megacolon congenitum, Aganglionose) ist eine angeborene Erkrankung des Darms. Es handelt sich um eine …
www.medpertise.de | Morbus-Hirschsprung
Mit jährlich bis zu 20.000 Fällen in Deutschland gehört der Achillessehnenriss zu den häufigsten Sportverletzungen. Wird ein solcher Riss nicht …
www.medpertise.de | Fragen
Bei einer Mittelfußfraktur sind einer oder mehrere Knochen des Mittelfußes gebrochen. Der Mittelfuß besteht aus fünf annähernd parallel …
www.medpertise.de | Mittelfußbruch
Eine Eileiterschwangerschaft (Tubargravidität) ist die häufigste Form einer Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter (Extrauteringravidität). …
www.portal-der-frauen.de | Eileiterschwangerschaft
Als Sprunggelenksbruch (Sprunggelenksfraktur) wird der Bruch des Außenknöchels und/oder des Innenknöchels bezeichnet. Der Sprunggelenksbruch …
www.medpertise.de | Sprunggelenksbruch
Hüftschmerzen äußern sich vor allem in der Region um das Hüftgelenk und können sogar bis hin zu den Füßen ziehen. Die Schmerzen können so …
www.portal-der-orthopaedie.de | Hüftschmerzen