Treffer 1461 - 1470 von insgesamt 4178. Nach oben
Die Weltgesundheitsorganisation definiert die Drogenabhängigkeit als ein Zustand psychischer und gegebenenfalls physischer Abhängigkeit von einer …
www.medpertise.de | Drogenabhängigkeit
Helicobacter pylori, erstmals 1982 in Australien aus Magenbiopsien isoliert, ist heute als häufige Ursache von gastroduodenalen Erkrankungen …
www.medpertise.de | Helicobacter pylori
Bei einem Schleudertrauma handelt es sich um eine Verletzung der Halswirbelsäule, die oftmals durch einen Auffahrunfall hervorgerufen wird. …
www.medpertise.de | Fragen
Wenn Rückenschmerzen vom Gesäß über das Bein bis in den Fuß strahlen und womöglich noch für kurzzeitige Lähmungserscheinungen sorgen, dann ist …
www.medpertise.de | Fragen
Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die mit zahlreichen weiteren Symptomen einhergehen kann. Die Diagnose einer Fibromyalgie ist nicht …
www.medpertise.de | Fragen
Morbus Bechterew (Spondylitis ankylosans) zählt zu den rheumatischen Erkrankungen und somit zu den Autoimmunerkrankungen. Bei Autoimmunerkrankungen …
www.medpertise.de | Fragen
Meist schiebt man Rückenschmerzen auf eine schlechte Sitzhaltung im Büro oder auf falsch ausgewählte Kissen, doch manchmal steckt mehr dahinter. …
www.medpertise.de | Fragen
Die Bartholin-Drüsen - auch große Scheidenvorhofdrüsen - sitzen im hinteren Drittel der großen Schamlippen links und rechts und münden an der …
www.medpertise.de | Fragen
Das Hodgkin-Lymphom (Morbus Hodgkin) ist ein bösartiger Tumor, der aus Lymphgewebe hervorgeht. Es entstammt meist aus Lymphknoten, manchmal auch …
www.medpertise.de | Hodgkin-Lymphom
Die Zervixinsuffizienz beschreibt die vorzeitige Verkürzung des Gebärmutterhalses und gleichzeitige Öffnung des Muttermundes noch vor der 37. …
www.medpertise.de | Fragen