Treffer 141 - 150 von insgesamt 172. Nach oben
Der Begriff Influenza kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „sich einschleichen". Die Grippe ist eine schwere Atemwegsinfektion, die durch …
www.miomedi.de | Grippe
Die Schimmelpilzallergie ist eine Allergie gegen die häufig vorkommenden Schimmelpilze. Normalerweise handelt es sich um eine Allergie gegen die …
www.medpertise.de | Schimmelpilzallergie
Mit dem Frühjahr beginnt die Heuschnupfen-Saison und damit das Leiden Millionen Allergiker. Doch die durch die Pollen ausgelösten allergischen …
www.portal-der-augenmedizin.de | Aktuelles
Paukenergüsse können schmerzhaft sein und das Hörvermögen beeinträchtigen. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, sie zu vermeiden. Wie ein …
www.medpertise.de | Fragen
Sobald eine Grippewelle „anrollt“, finden sich in den Arztpraxen unzählige Patienten mit triefender Nase, bei denen zugleich die …
www.medpertise.de | Fragen
Der Begriff Rhinosinusitis ist vielen Patienten unbekannt. Es handelt sich hierbei um eine gleichzeitig auftretende Entzündung der Nasenschleimhaut …
www.medpertise.de | Fragen
Schwitzen hilft den Körper, die Temperatur zu regulieren, und schützt somit vor Überhitzung. Genauso wie Erwachsene, so schwitzen auch schon Babys …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Atemnot oder Luftnot ist ein beunruhigendes, beängstigendes, beklemmendes Gefühl, nicht mehr genügend Luft zu bekommen. Es handelt sich somit …
www.medpertise.de | Atemnot
Als Hausstaubmilbenallergie definiert man eine allergische Reaktion des menschlichen Körpers auf getrockneten Milbenkot, vermengt mit Hausstaub, …
www.miomedi.de | Hausstaubmilben
Ein gesundes Gebiss ist nicht nur notwendig, um unsere Nahrung zu zerkleinern, wir benötigen unsere Zähne auch für eine deutliche Aussprache und …
www.portal-der-zahnmedizin.de | Fragen