Treffer 151 - 160 von insgesamt 1094. Nach oben
Eine Fettleber (Steatosis hepatis) bedeutet, dass ausgeprägte Fetteinlagerungen in dem Organ bestehen. Mediziner sprechen von einer Fettleber, wenn …
www.medpertise.de | Fettleber
Was ist Adipositas? Adipositas kommt aus dem lateinischen adeps und bedeutet Fett. Sie wird in der Medizin auch als Fettleibigkeit, Fettsucht oder …
www.medpertise.de | Magenballon
Die Selfish-Brain-Theorie, zu Deutsch die Theorie vom „selbstsüchtigen Gehirn", ist eine wichtige These zur Erklärung von Übergewicht. Ein …
www.miomedi.de | Selfish Brain
Die Netzhaut (Retina) ist eine Schicht im Auge, die für den Sehvorgang unentbehrlich ist. In der Netzhaut befinden sich die Zellen, die die …
www.medpertise.de | Netzhauterkrankungen
Die Balanitis ist eine Entzündung der Eichel des Penis. Diese Entzündung tritt häufig zusammen mit einer Entzündung der Vorhaut (Posthitis) auf. …
www.medpertise.de | Balanitis
Welche Operation eignet sich besser um abzunehmen? Studien deuten darauf hin, dass eine Methode geeigneter ist. …
www.medpertise.de | Interview
Eine Schwangerschaft verursacht eine Vielzahl an Veränderungen, die den gesamten Körper betreffen. Verursacht werden die Beschwerden vor allem durch …
www.medpertise.de | Fragen
Nervenschmerzen sind Schmerzen, die ihren Ursprung im Nerven selbst oder dessen direkter Umgebung haben. Sie treten in dem Gebiet auf, das von diesem …
www.medpertise.de | Nervenschmerzen
Die sogenannte erektile Dysfunktion trifft immer mehr Männer, auch gehäuft in jungen Jahren. Nicht selten belastet dieses Problem eine …
www.miomedi.de | News
Wenn Menschen ohne vermehrte sportliche Aktivität oder bewusste Reduktion der Kalorienaufnahme in einem bestimmten Zeitraum mehr als 10 Prozent des …
www.medpertise.de | Gewichtsverlust