Treffer 1631 - 1640 von insgesamt 4178. Nach oben
Die Netzhaut des Auges ist aus zwei verschiedenen Arten von Zellen aufgebaut. Die Stäbchen sind über die ganze Netzhaut verteilt und haben die …
www.miomedi.de | AMD
Gebärmutterpolypen (Uteruspolypen) sind normalerweise harmlose Wucherungen, die aus der inneren Schleimhaut der Gebärmutter stammen. Sie bereiten in …
www.medpertise.de | Gebärmutterpolypen
Das Metabolische Syndrom ist das Zusammenspiel aus Übergewicht, zu hohem Blutzuckerspiegel, zu hohe Cholesterinwerten im Blut und einem zu hohen …
www.miomedi.de | Metabolisches Syndrom
Der Oberschenkelknochen (Femur) ist der längste und stärkste Knochen des menschlichen Skeletts. Dennoch kommt es vor allem bei älteren Menschen …
www.medpertise.de | Fragen
Als Harnstau in der Schwangerschaft bezeichnet man in der Medizin eine Einengung der Harnleiter, die infolge des Drucks durch die Gebärmutter …
www.portal-der-frauen.de | Harnstau in der Schwangerschaft
Ein Mittelfußbruch führt zu einer Reihe von Symptomen, die auf diese Verletzung hinweisen können. Der Bruch von Mittelfußknochen lässt sich …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Hypercholesterinämie bezeichnet einen erhöhten Cholesterinspiegel im Blut. Der Cholesterinwert hängt unter anderem vom Verzehr von Cholesterin …
www.medpertise.de | Hypercholesterinämie
Unter einer Ischialgie werden Schmerzen zusammengefasst, die von der unteren Wirbelsäule in die Beine und Füße ausstrahlen. Ursache für die …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Augapfelprellung (Contusio bulbi) entsteht, wenn auf das Auge eine stumpfe mechanische Gewalt einwirkt. Diese kann zu vorübergehenden Symptomen, …
www.medpertise.de | Fragen
Die Syphilis (Lues) ist eine Geschlechtskrankheit (STD = Sexually transmitted deseases) die durch das Bakterium Treponema Pallidum verursacht …
www.miomedi.de | Syphillis