Treffer 1651 - 1660 von insgesamt 4178. Nach oben
Mit dem Begriff Harninkontinenz wird die Unfähigkeit bezeichnet, den Harn solange in der Blase zu belassen, bis eine Toilette erreicht wurde. Der …
www.medpertise.de | Harninkontinenz
Für die meisten Eltern ist Meningitis ein bedrohlicher Alptraum, denn insbesondere bei Kleinkindern und Teenagern geht die Infektion in vielen …
www.medpertise.de | News
Bei einer Histaminintoleranz können ganz unterschiedliche Lebensmittel bei den Betroffenen Unverträglichkeitsreaktionen hervorrufen. Zu diesen …
www.medpertise.de | Fragen
Herpes-Viren lösen im Normalfall die sogenannte „Bläschenkrankheit“ aus, die sich vor allem an den Lippen oder im Genitalbereich …
www.medpertise.de | Fragen
Wenn an einem Bereich eines Knochens zu wenig Knochensubstanz vorhanden ist, so kann es notwendig sein, eine Knochentransplantation vorzunehmen. Das …
www.medpertise.de | Knochentransplantation
Etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden an Schuppenflechte oder Psoriasis. Unter diesen sind 120.000 im Kindes- und Teenager-Alter …
www.medpertise.de | Fragen
Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist eine weit verbreitete Erkrankung, die auch bei Kindern vorkommen kann. Die Zahl der Diabetiker, vor allem der …
www.portal-der-kinder.de | Diabetes
Zwangsstörungen gehören zu den psychischen Erkrankungen, bei denen ein innerer Drang besteht, bestimmte Dinge zu denken oder zu tun. Betroffene …
www.medpertise.de | Zwangserkrankung
Unter einer Neutropenie versteht man eine verminderte Anzahl an neutrophilen Granulozyten im Blut. Die neutrophilen Granulozyten (auch kurz …
www.medpertise.de | Neutrophile Granulozyten zu niedrig (Neutropenie)
Kolpitis bedeutet Scheidenentzündung (Vaginitis). Durch Erreger direkt ausgelöste Infektionen werden als primär, durch eine veränderte …
www.miomedi.de | Östrogenmangel-Kolpitis