Treffer 1681 - 1690 von insgesamt 4178. Nach oben
Die Vulvodynie ist ein recht häufiges Krankheitsbild, bei dem betroffene Frauen an Schmerzen des Schambereichs leiden. Für die Schmerzen können …
www.medpertise.de | Vulvodynie
Die Augenmigräne, auch ophthalmische Migräne genannt, ist eine besondere Form der Migräne. Sie äußert sich durch Sehstörungen. Kopfschmerzen …
www.medpertise.de | Fragen
ADHS gehört zu den häufigsten, psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Die Krankheit wurde bereits im Jahr 1775 erstmals beschrieben. …
www.medpertise.de | Interview
Die lineare IgA-Dermatose ist eine sehr seltene Erkrankung, bei der es zur Bildung von Rötungen und Blasen an der Haut und oft auch an den …
www.portal-der-haut.de | Lineare IgA-Dermatose
Ein Psychopharmakon (Mehrzahl Psychopharmaka) ist ein Arzneistoff, der hauptsächlich bei der Behandlung psychischer Störungen und neurologischer …
www.medpertise.de | Psychopharmaka
Zu Zungenbrennen (Synonyme: Burning-Mouth-Syndrom, Glossalgie, Glossodynie, Glossopyrosis) kommt es aufgrund unterschiedlichster Ursachen. Es hat …
www.portal-der-zahnmedizin.de | Fragen
Der Schluckauf (Singultus) ist eine meist wiederholt auftretende, sehr plötzliche und ungewollte Einatmung. Dabei ziehen sich Atemmuskeln, speziell …
www.medpertise.de | Schluckauf
Der Abszess unter der Haut ist die am häufigsten vorkommende Form des Abszesses. Ein Abszess ist ein abgekapselter, mit Eiter gefüllter Hohlraum. …
www.medpertise.de | Fragen
Ein Knalltrauma ist ein Schaden des Innenohrs aufgrund von kurz einwirkendem Lärm. Ein sehr lauter Knall führt zu einem massiven Schalldruck, der …
www.medpertise.de | Knalltrauma
Die Lepra (synonym: Hansen-Krankheit, Aussatz, Miselsucht) hat die Menschheit durch alle Epochen begleitet. Erste Aufzeichnungen über Erkrankungen an …
www.medpertise.de | Lepra - Hansen-Krankheit