Treffer 161 - 170 von insgesamt 172. Nach oben
Eine Erkältung oder eine Virus-Grippe (Influenza) geht meist mit einer erhöhten Körpertemperatur einher. Eine Begleiterscheinung ist vermehrtes …
www.medpertise.de | Fragen
Die Homotoxikologie („homo" lat. Mensch, „toxin" griech. Giftstoff) ist eine Methode der Alternativmedizin. Sie sieht Krankheiten als …
www.miomedi.de | Homotoxikologie
Die Diphtherie Die Diphtherie hat mit der Einführung der Impfung in Deutschland ihren Schrecken verloren. Jedoch ist die Erkrankung auch heute noch …
www.medpertise.de | Diphtherie
Die Bildung von Nasenpolypen betrifft in den meisten Fällen Erwachsene ab einem Lebensalter von 30 Jahren und ist nur in seltenen Fällen bei Babys …
www.medpertise.de | Fragen
Der RAST-Test (Radio-Allergo-Sorbent-Test) ist eine Blutuntersuchung, mit der eine Allergie gegen eine bestimmte Substanz festgestellt werden kann. …
www.miomedi.de | RAST-Test
Die akute Mittelohrentzündung ist eine weit verbreitete und sehr schmerzhafte Erkrankung. Begleitet wird sie von Fieber und einem Krankheitsgefühl. …
www.medpertise.de | Mittelohrentzündung
Impfstoffe sind Substanzen, die dazu dienen den menschlichen Körper gegen Krankheitserreger weniger anfällig zu machen. Viren und Bakterien werden …
www.portal-der-frauen.de | Impfungen / Reisemedizinische Beratung
Eine Infektion mit dem neuen Grippevirus Influenza A/H1N1 (Schweinegrippe) kann zu diversen Krankheitszeichen führen. Im Wesentlichen unterscheiden …
www.miomedi.de | Symptome der Schweinegrippe
Masern sind eine Kinderkrankheit, die hoch ansteckend ist und in zwei Phasen verläuft. Sie wird durch das Masern-Virus ausgelöst und führt dazu, …
www.miomedi.de | Masern
Bei einer vorgeburtlichen (pränatalen) Infektion können bestimmte Krankheitserreger das ungeborene Kind in der Gebärmutter erreichen und dieses …
www.portal-der-frauen.de | Infektion des ungeborenen Kindes