Treffer 1711 - 1720 von insgesamt 4178. Nach oben
Das Restless-Legs-Syndrom (RLS, Erkrankung der unruhigen/ruhelosen Beine) ist eine Störung, bei der es bei Ruhe zu Missempfindungen in den Beinen …
www.miomedi.de | Restless Legs
Das Patellaspitzensyndrom, auch Springerknie (Jumper's Knee) genannt, ist ein Schmerzsyndrom am unteren Rand der Kniescheibe (Patella). Die …
www.medpertise.de | Patellaspitzensyndrom
Bei einer Krebserkrankung besteht eine bösartige Neubildung von Gewebe (bösartiger Tumor, Malignom, maligne Neoplasie). Zellen in bösartigen …
www.medpertise.de | Chemotherapie
Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland greift regelmäßig zur Zigarette. Dass der Zigarettenrauch ungesund ist, ist allgemein bekannt, doch der …
www.medpertise.de | Fragen
Die Verbrauchskoagulopathie ist eine Störung, die schwere Blutungen hervorrufen kann. Das Krankheitsbild entsteht aufgrund eines starken Verbrauchs …
www.medpertise.de | Verbrauchskoagulopathie
Die Mikrobiologie ist ein Teilgebiet der Biologie und Medizin, das sich mit winzig kleinen Organismen wie Bakterien, Pilzen, Einzellern sowie Viren …
www.portal-der-maenner.de | Mikrobiologie
Eine Schulterarthrose (Omarthrose) ist ein Gelenkverschleiß im Schultergelenk. Die Verschleißerscheinungen treten meist als Folge einer längeren …
www.portal-der-orthopaedie.de | Schulterarthrose
Das Gespräch zwischen Patient und Psychiater ist ein ganz wesentliches Element der Diagnostik von seelischen Störungen. Wie in anderen medizinischen …
www.portal-der-psyche.de | Untersuchungsgespräch
Kommt es in einem Rippen-Wirbel-Gelenk zu einer schmerzhaften Bewegungseinschränkung, so bezeichnet man dies als Rippenblockade. Die Ursachen können …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Urographie ist eine Röntgen-Kontrastmitteluntersuchung der ableitenden Harnwege, die bei verschiedenen Erkrankungen beziehungsweise dem Verdacht …
www.medpertise.de | Urographie