Treffer 1731 - 1740 von insgesamt 4178. Nach oben
Ein Hämatopneumothorax tritt im Rahmen eines Thoraxtraumas (Verletzung im Brustkorbbereich) oder einer ärztlich verursachten (iatrogenen) …
www.medpertise.de | Fragen
Knochenbrüche können nicht nur durch einmalige heftige Gewalteinwirkung verursacht werden, sondern auch durch wiederholte Belastungen. Wenn der …
www.medpertise.de | Ermüdungsbruch
Die Dermatitis herpetiformis Duhring (Morbus Duhring, Duhring-Krankheit) ist eine chronische Hauterkrankung, bei der es zur Bildung von Blasen, …
www.portal-der-haut.de | Dermatitis herpetiformis Duhring
Die Prostata ist ein Organ, das nur beim Mann vorkommt und einen Teil der Samenflüssigkeit herstellt. Sie wird auch Vorsteherdrüse genannt und liegt …
www.miomedi.de | Gutartige Prostatavergrößerung
Ein Abszess in der Brust (Mammaabszess) tritt meist als Folge einer Entzündung des Brustdrüsengewebes (Mastitis) auf. Diese Entzündung kann sowohl …
www.medpertise.de | Fragen
In Europa gehören Allergien und Feinstaub zu den häufigste Ursachen für die Entwicklung von Asthma. Auch eine genetische Veranlagung muss gegeben …
www.medpertise.de | Interview
Unter der Verabreichung von Antibiotika kann es zur Ausbildung einer Enterokolitis (Schleimhautentzündung von Dünn- und Dickdarm) kommen. Diese …
www.medpertise.de | Clostridium difficile
Jeder Mensch besitzt auf jeder Seite acht Handwurzelknochen (Kahnbein, Mondbein, Dreiecksbein, Erbsenbein, Großes und Kleines Vieleckbein, Kopfbein …
www.medpertise.de | Bruch Handwurzelknochen
Es gibt keine eindeutigen Anzeichen für einen hormonell bedingten Bluthochdruck. Eine der Ursachen kann das Conn-Syndrom sein. …
www.medpertise.de | Interview
Grundsätzlich gibt es zwei Arten des Nierenstaus. Hierbei ist zwischen einer Harnstauungsniere und einer Blutstauungsniere zu unterscheiden. Während …
www.medpertise.de | Fragen