Treffer 1741 - 1750 von insgesamt 4178. Nach oben
Bereits winzige Verletzungen können dazu führen, dass Krankheitserreger in der Nähe des Fingernagels oder Zehennagels in die Haut eindringen und …
www.medpertise.de | Panaritium und Paronychie
Wenn der Ischiasnerv gereizt oder eingeklemmt ist, leiden Betroffene unter starken Schmerzen im unteren Rücken, die bis ins Bein ausstrahlen. Die …
www.medpertise.de | Fragen
Morbus Bechterew (Spondylitis ankylosans) ist eine rheumatische Erkrankung, die vor allem an der Wirbelsäule zu Veränderungen führt. Es kommt zu …
www.portal-der-orthopaedie.de | Morbus Bechterew
Verfärbte Finger- oder Fußnägel können verschiedene Ursachen haben und auch Ausdruck einer Erkrankung sein. Die Nägel können weiße Flecken, …
www.medpertise.de | Nagelverfärbungen
Nasennebenhöhlenentzündungen in Verbindung mit einer Erkältung treten häufig auf. Auslöser können aber auch andere Ursachen wie eine Allergie …
www.medpertise.de | Fragen
Bei Frauen kann es häufig dazu kommen, dass das Gewebe des Beckenbodens und weiterer Haltestrukturen im Beckenbereich erschlafft. Aus diesem Grund …
www.medpertise.de | Gebärmuttervorfall
Eine Sucht oder Abhängigkeit besteht, wenn eine Person zwanghaft eine Substanz konsumiert oder ein bestimmtes Verhalten zeigt. Der Betroffene …
www.portal-der-psyche.de | Sucht und Abhängigkeit
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS, ist in aller Munde. Dabei handelt es sich um eine psychische Störung, die bereits im …
www.portal-der-kinder.de | Aktuelles
Weiblicher Ausfluss (Fluor genitalis) sagt einiges über den hormonellen Status einer Frau aus. So kann man am Scheidensekret die fruchtbaren und die …
www.medpertise.de | Fragen
Bei einer Angststörung sind Ängste eines Betroffenen so stark, dass sie deutliche Auswirkungen auf sein Alltagsleben haben. In der Regel ist die …
www.portal-der-psyche.de | Angststörung