Treffer 1761 - 1770 von insgesamt 4178. Nach oben
Bei einem Bandscheibenvorfall (Diskusprolaps) tritt ein Teil einer Bandscheibe zwischen zwei Wirbelknochen hervor. Die Bandscheiben bestehen aus …
www.portal-der-orthopaedie.de | Bandscheibenvorfall
Viele Patienten mit Gallensteinen verspüren über viele Jahre keine Schmerzen. Wenn die Gallensteine eine bestimmte Größe erreichen, kann es zu …
www.medpertise.de | Fragen
Die Ichthyose (Fischschuppenkrankheit) ist eine Erbkrankheit an der Haut, die zur Bildung von charakteristischen Schuppen führt. Mehrere Formen der …
www.medpertise.de | Ichthyose
Eine echte Allergie sollte immer zum Austausch des Zahnersatzes oder der Zahnprothese führen. Auf diese Weise wird die allergieauslösende Substanz …
www.portal-der-zahnmedizin.de | Fragen
Als Grünholzfraktur wird eine besondere Art von Knochenbruch bei Kindern bezeichnet. Die Grünholzfraktur unterscheidet sich von einem geläufigen …
www.medpertise.de | Grünholzfraktur
Das rheumatische Fieber ist eine typische Folgeerkrankung von Streptokokken-Infektionen wie Scharlach oder Angina. Es tritt gehäuft bei Jungen und …
www.medpertise.de | Fragen
Dreimonatskoliken beginnen meist in der zweiten Lebenswoche eines Säuglings und erreichen ihren Höhepunkt etwa in der sechsten Woche. Sie machen …
www.miomedi.de | Dreimonatskoliken
Das Fibromyalgiesyndrom ist eine Schmerzerkrankung, die etwa 0,5 Prozent aller Männer und drei Prozent aller Frauen betrifft. Dieses Syndrom wird zu …
www.miomedi.de | Fibromyalgie-Syndrom
Depression ist bekanntlich eine seelische Störung mit Schwermut, also eine getrübte Stimmung gepaart mit einem vermindertem Eigenantrieb. Bei einer …
www.portal-der-psyche.de | Depression
Als Fibrom wird eine gutartige Wucherung (Geschwulst) des Bindegewebes bezeichnet. An der Haut unterscheidet man weiche Fibrome (sogenannte …
www.medpertise.de | Fibrom