Treffer 1791 - 1800 von insgesamt 4178. Nach oben
Das Piriformis-Syndrom ist ein Schmerzsyndrom, das seine Ursache im Musculus piriformis hat. Dieser Muskel liegt unter dem großen Gesäßmuskel in …
www.medpertise.de | Fragen
Der Intrakutan-Test ist ein Allergietest, bei dem mögliche allergieauslösende Stoffe unter die Haut gespritzt werden. Beobachtet wird dann, ob sich …
www.miomedi.de | Intrakutan-Test
Die Auslöser von Nesselsucht sind vielfältig und nicht in jedem Fall klar bestimmbar. Vor allem dann, wenn sich die Ursache trotz umfangreicher …
www.medpertise.de | Fragen
Orgasmusstörungen beim Mann kommen häufig vor. Hierbei gibt es verschiedene Ausprägungen. Am häufigsten kommt es zum vorzeitigen, unkontrollierten …
www.miomedi.de | Orgasmusstörung des Mannes
Die Bildung von Nasenpolypen zeigt sich beim Patienten oftmals anhand unterschiedlicher Symptome. Neben einer erschwerten Nasenatmung, einer …
www.medpertise.de | Fragen
Im Handgelenk befinden sich acht kleine Knöchelchen (Handwurzelknochen), die eine gute Beweglichkeit in alle Richtungen ermöglichen. Eine …
www.medpertise.de | Handgelenk Teilversteifung
Bei Herzrhythmusstörungen, speziell bei zu langsamem Schlagen (Bradykardie), empfiehlt es sich oft, einen Herzschrittmacher (engl.: Pacemaker) …
www.medpertise.de | Herzschrittmacher
Das Dreitagefieber (roseola infantum) ist eine relativ harmlose Viruserkrankung, die fast ausschließlich Kinder im Alter von sechs Monaten bis zwei …
www.miomedi.de | Dreitagefieber
Drei bis fünf Gramm Eisen befinden sich ständig im gesunden Körper. Der größte Anteil davon ist im roten Blutfarbstoff, dem Hämoglobin, das für …
www.medpertise.de | Fragen
Die Chondrokalzinose ist eine Erkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis, sie befällt also Gelenke. Dabei kommt es zur Ablagerung von …
www.miomedi.de | Pseudogicht - Chondrokalzinose