Treffer 1801 - 1810 von insgesamt 4178. Nach oben
Ein Quincke-Ödem (Angioödem, veraltet auch: angioneurotisches Ödem) ist eine Schwellung der Haut und Schleimhäute durch eine …
www.portal-der-haut.de | Quincke-Ödem
Welche Operation eignet sich besser um abzunehmen? Studien deuten darauf hin, dass eine Methode geeigneter ist. …
www.medpertise.de | Interview
Das rheumatische Fieber tritt nicht als isolierte Erkrankung auf. Es ist vielmehr eine von mehreren nacheinander auftretenden Erkrankungen. Betroffen …
www.medpertise.de | Fragen
Der Pemphigus vulgaris, im Deutschen bisweilen auch Blasensucht genannt, ist eine seltene Erkrankung der Haut und Schleimhäute. Sie tritt vor allem …
www.portal-der-haut.de | Pemphigus vulgaris
Funktionsstörungen sind Störungen, die im Zusammenhang mit der charakteristischen Tätigkeit eines Organsystems auftreten …
www.portal-der-zahnmedizin.de | Funktionelle Störungen
Zyklusbedingte Spannungen, Schwellungen und leichte Schmerzen der Brust sind nahezu jeder Frau bekannt. Lassen sich zusätzliche kleine Verhärtungen …
www.medpertise.de | Fragen
Wenn Scheidenausfluss einen ungewohnten Geruch annimmt, kann das ganz harmlose Ursachen haben, es kann aber auch eine Erkrankung dahinterstecken, die …
www.medpertise.de | Fragen
Unter dem Begriff Ekzem versteht man verschiedene Formen einer entzündlichen Veränderung der Haut. Ekzeme sind keine ansteckenden Erkrankungen und …
www.medpertise.de | Fragen
Wenn eine Spinalkanalstenose an der Lendenwirbelsäule (LWS) Beschwerden verursacht, so ist es wichtig, die betroffenen Nerven zu entlasten. Zwar wird …
www.medpertise.de | Fragen
Morbus Scheuermann (Adoleszenzkyphose, juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule) ist eine Erkrankung an der Wirbelsäule, die im Jugendalter auftritt …
www.portal-der-orthopaedie.de | Morbus Scheuermann