Treffer 1821 - 1830 von insgesamt 4178. Nach oben
Eine Blinddarmentzündung (Appendizitis) lässt sich heutzutage gut behandeln. Das gilt vor allem, wenn die Betroffenen die Hilfe eines Arztes …
www.medpertise.de | Fragen
Bei Rückenverletzungen handelt es sich um eine mechanische knöcherne oder zusätzlich die Bänder und Bandscheiben betreffende Schädigung der …
www.portal-der-orthopaedie.de | Rückenverletzungen
Der Schilling-Test wird durchgeführt, um die Aufnahme von Vitamin B12 zu untersuchen. Vitamin B12 ist ein essentielles Vitamin. Es kann nicht …
www.medpertise.de | Fragen
Kleine rote Punkte auf der Haut, die nicht größer als ein Stecknadelkopf sind, und meist in kleineren oder größeren Gruppen auftreten, werden …
www.medpertise.de | Fragen
Bakterien der Gattung Yersinia können beim Menschen Darminfektionen (Yersinia enterocolitica, Yersinia Pseudotuberculosis). Yersinien sind nach …
www.medpertise.de | Yersiniose
Wenn Kinder im Alter von etwa zwei bis zwölf Jahren abends, nachts oder in Ruhe über Schmerzen klagen, kann die Ursache dafür in Wachstumsschmerzen …
www.medpertise.de | Wachstumsschmerzen
Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine funktionelle Störung des Darms. Der Darm ist eigentlich gesund, die Routineuntersuchungen geben keinen Hinweis auf …
www.miomedi.de | Reizdarm
Die Degeneration kann verschiedene Körpersysteme betreffen. Eine degenerative Veränderung tritt häufig an Skelett, Muskulatur oder Nervensystem …
www.medpertise.de | Fragen
Als Seborrhoisches Ekzem wird ein Hautausschlag bezeichnet, der in Hautbereichen mit vielen Talgdrüsen auftritt. Somit zeigt sich ein Seborrhoisches …
www.medpertise.de | Seborrhoisches Ekzem
Polyzystische Ovarien (kurz: PCO-Syndrom) oder auch Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) ist ein häufig diagnostiziertes Krankheitsbild in …
www.medpertise.de | Fragen