Treffer 181 - 190 von insgesamt 299. Nach oben
Das menschliche Herz besteht aus zwei Vorhöfen und zwei Herzkammern. Jeweils ein Vorhof und eine Kammer bilden einen Teil des Körperkreislaufs und …
www.medpertise.de | Vorhofseptumdefekt
Die orthomolekulare Medizin (orthos = richtig, Moleküle = Baustein) ist eine von dem amerikanischen Chemiker Linus Pauling entwickelte Methode der …
www.miomedi.de | Orthomolekulare Medizin
Die rheumatische Endokarditis ist eine Entzündung der Herzinnenhaut. Sie ist eine typische Begleiterscheinung des rheumatischen Fiebers, die …
www.medpertise.de | Fragen
Der plötzliche Herzstillstand mit dem Herztod als unmittelbare Folge ist ein gefürchtetes Ereignis. Besonders tückisch ist dabei: Ein Herzinfarkt …
www.medpertise.de | Fragen
Bei einem Sick-Sinus-Syndrom oder anderen Defekten der Reizübermittlung im Herz kommt es zur Bradykardie: Das Herz schlägt langsam und die …
www.medpertise.de | Fragen
Ein plötzlicher Blutdruckabfall löst bei vielen Betroffenen Ängste und Sorgen aus. In den meisten Fällen ist die Ursache für den niedrigen …
www.medpertise.de | Blutdruckabfall
Eine Schlafmittelvergiftung entsteht durch die Einnahme zu großer Mengen schlaffördernder oder beruhigender Medikamente. Oft geschieht dies in …
www.miomedi.de | Schlafmittelvergiftung
Ein Myokardinfarkt vom Typ 2 ist eine Entstehungsform des Herzinfarkts. Der Herzinfarkt Typ 2 ist durch einen Sauerstoffmangel im Herzmuskelgewebe …
www.medpertise.de | Fragen
Die Sklerodermie ist eine seltene Krankheit, weniger als 50 von 100.000 Personen sind davon betroffen. Frauen erkranken viermal häufiger als Männer. …
www.medpertise.de | Sklerodermie
Bei einer Radiusfraktur (Bruch der Speiche) handelt es sich um die Art von Knochenbruch, die bei Erwachsenen am häufigsten auftritt. Die weitaus …
www.medpertise.de | Radiusfraktur