Treffer 181 - 190 von insgesamt 1013. Nach oben
Das Spinaliom (Spinalzellkarzinom, Stachelzellkarzinom) ist nach dem Basaliom der zweithäufigste Hauttumor. In Deutschland sind jährlich pro 100.000 …
www.medpertise.de | Spinaliom
Bei Herzinfarkt denken die meisten Menschen an starke Brustschmerzen und Todesangst. Zu Unrecht: Man schätzt, dass die Hälfte bis zwei Drittel aller …
www.medpertise.de | Fragen
Nasenpolypen sind Schleimhautwucherungen der Nasennebenhöhlen, die bis in die Nasenhöhle vorwachsen können. Sie treten meist beidseitig auf und …
www.medpertise.de | Nasenpolypen
Die Angina pectoris (lateinisch) und ihr Synonym Stenokardie (griechisch) beschreiben eine Erkrankung des Herzens, die mit einem Druck- und …
www.medpertise.de | Angina pectoris - Herzenge
Eine chronische Wunde ist eine verletzte Hautstelle, die innerhalb von vier Wochen noch nicht verheilt ist. Dies kann aufgrund einer schlechten …
www.medpertise.de | Chronische Wunden
An der Nierenarterie kann sich neben anderen Arten von Gefäßkrankheiten auch eine Aussackung (Aneurysma, Nierenarterienaneurysma) entwickeln. Die …
www.medpertise.de | Aneurysma an der Niere
Welche Möglichkeiten bietet die Brustverkleinerung? Die Brust der Frau ist ein Zeichen der Weiblichkeit. Genetisch veranlagt kann die Brust in …
www.portal-der-schoenheit.de | Brustverkleinerung
Herzschmerzen, die bei einer Erkrankung des Herzens entstehen, äußern sich in den meisten Fällen als Schmerzen hinter dem Brustbein, die in die …
www.medpertise.de | Herzschmerzen
Die Schweißproduktion ist für den Organismus im Allgemeinen sinnvoll, um über die Verdunstung einen Temperaturausgleich vornehmen zu können. An …
www.medpertise.de | Schweißdrüsenabsaugung
Bronchiektasen sind krankhafte Erweiterungen und Aussackungen der Bronchien. Sie können angeboren sein oder als Folge von chronischen …
www.medpertise.de | Bronchiektasen