Treffer 1891 - 1900 von insgesamt 4178. Nach oben
Als Rippenbögen werden die beiden unteren Begrenzungen des Brustkorbs bezeichnet. Es gibt also einen linken und einen rechten Rippenbogen (Arcus …
www.medpertise.de | Fragen
Ein regelmäßiger Besuch beim Zahnarzt ist bekanntermaßen empfehlenswert, da durch Vorsorgeuntersuchungen Zahnerkrankungen, wie z.B. Karies, …
www.portal-der-zahnmedizin.de | Aktuelles
Das Sellerie-Karotten-Beifuß-Gewürz-Syndrom ist eine häufige Form der Kreuzallergie. Eine ursprünglich auf Beifuß bestehende Allergie weitet sich …
www.medpertise.de | Fragen
Akne (Acne vulgaris) ist eine sehr häufige Erkrankung, die vor allem ab der Pubertät auftritt und meist im jüngeren Erwachsenenalter wieder …
www.portal-der-haut.de | Akne
Ein Wadenbeinbruch ist ein Knochenbruch des dünneren der beiden Unterschenkelknochen, des Wadenbeins (Fibula). Dementsprechend wird der …
www.medpertise.de | Wadenbeinbruch
Das chronische Fatigue-Syndrom, kurz CFS genannt, betrifft allein in Deutschland etwa 250.000 Patienten. CFS ist typisch für Multiple Sklerose und …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Thrombose liegt vor, wenn ein Blutpfropf (Thrombus) eine Vene oder Arterie verstopft. Meist sind Venen von einer Thrombose betroffen, am …
www.medpertise.de | Fragen
Im Säuglingsalter kann es zu spontanen Magendurchbrüchen kommen, deren Ursachen wissenschaftlich noch nicht geklärt sind. Im Erwachsenenalter ist …
www.medpertise.de | Fragen
Bei einer Radiusfraktur (Bruch der Speiche) handelt es sich um die Art von Knochenbruch, die bei Erwachsenen am häufigsten auftritt. Die weitaus …
www.medpertise.de | Radiusfraktur
Bei einer Fehlgeburt (Abort) stirbt das ungeborene Kind in der Gebärmutter zu einem Zeitpunkt ab, in der der Fötus noch nicht lebensfähig ist. …
www.portal-der-frauen.de | Fehlgeburt (Abort)