Treffer 1911 - 1920 von insgesamt 4178. Nach oben
Blut abzunehmen und im Labor zu analysieren ist eine Routineuntersuchung. Auch wenn sich nicht jeder Mensch auf die Blutabnahme in der Armvene freut, …
www.medpertise.de | Erythrozyten zu niedrig
Der Leistenkanal ist eine Öffnung zwischen der Bauchmuskulatur und dem Leistenband. Bei Männern zieht der Samenstrang durch den Leistenkanal. Bei …
www.medpertise.de | Leistenbruch
Das Knie übernimmt wichtige Aufgaben im menschlichen Körper. Es stellt die bewegliche Verbindung zwischen Ober- und Unterschenkel sicher. Auch der …
www.medpertise.de | Fragen
Die Legionellose (synonym: Legionärskrankheit, Pontiac-Fieber) wird durch eine Infektion mit dem gramnegativen Bakterium, Legionella pneumophila, …
www.medpertise.de | Legionärskrankheit
Wird Grauer Star diagnostiziert, kann die getrübte Linse durch eine Kunstlinse ersetzt werden. Dabei gibt es unterschiedliche Arten von Linsen. …
www.portal-der-augenmedizin.de | Aktuelles
Unter einer Fehlgeburt (Abort) versteht man eine vorzeitige Beendigung der Schwangerschaft mit oder ohne Ausstoßung der toten Frucht, zu der der …
www.miomedi.de | Fehlgeburt
Die so genannte Wochenbettdepression (postpartale Depression) bezeichnet einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit, der sich bei jungen Müttern …
www.portal-der-frauen.de | Wochenbettdepression
An der Wirbelsäule können verschiedene Brüche entstehen, wie etwa bei Unfällen, Stürzen oder starker Krafteinwirkung auf die Wirbelsäule. Nicht …
www.medpertise.de | Fragen
Das Prostatitis-Syndrom gehört zu den multifaktoriellen Erkrankungen und beschreibt einen Symptomenkomplex, der drei Krankheitsbilder umfasst: die …
www.medpertise.de | Prostatitis-Syndrom
Unter dem Begriff „Ekzem" oder „Dermatitis“ versteht man vielfältige Hauterkrankungen, die alle eines gemeinsam haben: Sie …
www.medpertise.de | Fragen