Treffer 1961 - 1970 von insgesamt 4178. Nach oben
Beim Prick-Test handelt es sich um einen Allergietest, der standardmäßig bei vielen Arten von allergischen Symptomen zum Einsatz kommt (z. B. …
www.medpertise.de | Prick-Test
Als freie Gelenkkörper bezeichnet man Gewebestücke, die sich frei in der Gelenkhöhle bewegen. Diese Gebilde können aus Knorpel-, Knochen- oder …
www.portal-der-orthopaedie.de | Freie Gelenkkörper
Das menschliche Ohr dient nicht nur der Übertragung von Schallwellen als Sinneseindruck ans Gehirn, auch das Gleichgewichts- und Orientierungsgefühl …
www.medpertise.de | Fragen
Gicht kann in verschiedenen Körpergelenken auftreten: Sowohl die Bein- und Fußgelenke als auch Schulter-, Hand- oder Fingergelenke können betroffen …
www.medpertise.de | Fragen
Der Begriff Hallux valgus ist vielen Menschen geläufig. Ein Hallux varus beschreibt das Gegenteil und ist eine seltene Fehlstellung der Großzehe. …
www.medpertise.de | Hallux varus
Unter einem Meniskusschaden versteht man eine Verletzung von einer der beiden Knorpelscheiben (Menisken), die sich zwischen Femur …
www.portal-der-orthopaedie.de | Meniskusschäden
Die Trichinellose wird den durch Rundwurm Trichinella spiralis verursacht. Die Verbreitung dieser Helminthose ist weltweit. Epidemiologie der …
www.medpertise.de | Trichinellose
Eine Luftröhren- und Bronchienspiegelung (Bronchoskopie) ist ein Untersuchungsverfahren, mit dem verschiedene Krankheitsbilder und Auffälligkeiten …
www.medpertise.de | Luftröhre Spiegelung
Die Blutgefäße und der Gesundheitszustand des Patienten lassen sich bei einer Arteriosklerose mit verschiedenen Untersuchungsmethoden beurteilen. …
www.medpertise.de | Fragen
Unter einem Langzeit-EKG versteht man in der Medizin die Aufzeichnung eines Elektrokardiogramms über einen längeren Zeitraum von meist 24 Stunden. …
www.portal-der-kinder.de | Langzeit-EKG