Treffer 11 - 20 von insgesamt 162. Nach oben
Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule sind in der heutigen Zeit ein häufiges Problem. Sie werden auch als LWS-Syndrom …
www.medpertise.de | Schmerzen an der Lendenwirbelsäule (im unteren Rücken)
Rückenschmerzen sind heutzutage eine Volkskrankheit geworden. Über 80 Prozent leiden mindestens einmal in ihrem Leben daran und derzeit sind ein …
www.medpertise.de | Fragen
Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule und des Nackens werden als HWS-Syndrom (Halswirbelsäulensyndrom) oder Zervikalsyndrom bezeichnet. Oft …
www.medpertise.de | Schmerzen in der Halswirbelsäule
Innovative Ansätze zur Bandscheibenvorfall-Behandlung …
www.medpertise.de | Bandscheibenvorfall
Bei manchen Patienten mit Bandscheibenproblemen kann sich die Behandlungsmethode der Bandscheiben-Zelltransplantation (ADCT) empfehlen. Die Abkürzung …
www.medpertise.de | ADCT – Bandscheiben-Zelltransplantation
Eine Operation an der Bandscheibe wird gewöhnlicherweise dann vorgenommen, wenn ein Bandscheibenvorfall eingetreten ist. Bei einem …
www.portal-der-orthopaedie.de | Wirbelsäulenchirurgie Bandscheiben
Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule und den angrenzenden Anteilen des Brustkorbes und der Rippen werden auch als BWS-Syndrom …
www.medpertise.de | Schmerzen in der Brustwirbelsäule
Eine Spinalkanalstenose ist schwer zu diagnostizieren. Ein Anzeichen sind Rückenschmerzen, in die Beine ausstrahlen und Patienten, die nur kurze …
www.medpertise.de | Interview
Die Hauptursache für die Entstehung von Bandscheibenvorfällen sind degenerative (verschleißbedingte) Veränderungen. Die Bandscheiben bestehen aus …
www.medpertise.de | Fragen
Der Begriff Wirbelsäulensyndrom ist keine Diagnose im engeren Sinn, sondern fasst vielmehr unterschiedliche Wirbelsäulenerkrankungen zusammen, die …
www.medpertise.de | Wirbelsäulensyndrom