Treffer 11 - 20 von insgesamt 50. Nach oben
Das Magengeschwür oder das Magenulkus gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Verdauungstrakts in Mitteleuropa. Jährlich trifft es …
www.medpertise.de | Fragen
Appetitlosigkeit und Appetitmangel kommen häufig vor. Appetit ist die Lust, eine bestimmte Mahlzeit zu essen. Damit unterscheidet sich der Appetit …
www.medpertise.de | Appetitlosigkeit
Wenn Zellen in der Magenschleimhaut entarten, sprechen Mediziner von Magenkrebs. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um ein Magenkarzinom, …
www.medpertise.de | Fragen
Die koronare Herzkrankheit, auch unter ihrer Abkürzung KHK bekannt, ist eine Störung an den Herzkranzgefäßen. Diese Gefäße, die die …
www.medpertise.de | KHK
Zu den häufigsten Erkrankungen des Magens zählt das Magengeschwür. Die meisten Magengeschwüre sind gutartige, entzündliche Defekte, die in der …
www.medpertise.de | Fragen
Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin. Durch Nadelstiche an bestimmten Körperstellen wird eine …
www.medpertise.de | Akupunktur
Unter dem Begriff Bauchschmerzen werden ganz allgemein viele verschiedene Arten von Schmerzen und Beschwerden im Bauchbereich zusammengefasst. Sie …
www.medpertise.de | Bauchschmerzen
Alkohol, Nikotin und Koffein stehen oft synonym für einen ungesunden Lebensstil. Zwar gibt es keinen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass zwischen …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Magensaftanalyse ist eine Untersuchung der sauren Flüssigkeit, die vom Magen gebildet wird. Der Magensaft wird über eine Magensonde gewonnen. …
www.medpertise.de | Magensaftuntersuchung
Obwohl die Häufigkeit von Magenkrebs in den vergangenen Jahren abgenommen hat, erkranken jährlich immer noch rund 15.000 Menschen an Magenkrebs in …
www.medpertise.de | Fragen