Treffer 11 - 20 von insgesamt 1013. Nach oben
Die Zigarette ist neben dem Alkohol das weitest verbreitete Genussmittel. Sie enthält den Inhaltsstoff der Pflanze Nicotina tabacum, der zur …
www.medpertise.de | Raucherentwöhnung
Es ist häufig zu beobachten, dass Raucher mit ihrem Laster aufhören und plötzlich an Gewicht zulegen. Im Durchschnitt sind es ein bis zwei Kilo. …
www.miomedi.de | Auswirkungen des Rauchens
Dass Rauchen allgemein ungesund ist, ist bekannt. Seit einiger Zeit ist auch wissenschaftlich erwiesen, dass Knochenbrüche (Frakturen) von Rauchern …
www.medpertise.de | Fragen
Rauchen ist zwar die häufigste Ursache für das sogenannte Raucherbein, aber auch Nichtraucher können von der Krankheit betroffen sein. Insofern ist …
www.medpertise.de | Fragen
Sie haben schon ein paar Tage nicht mehr geraucht? Spitze! Und nun doch wieder? Auch gut. Also das ist jetzt kein Scherz, aber sind Sie sich nicht …
www.portal-der-maenner.de | Nicht Rauchen: Durchhalten ist die Devise
Das Raucherbein hat seinen Namen daher, dass es vor allem bei Rauchern auftritt. Durch das Rauchen werden die Gefäße nachhaltig geschädigt und es …
www.medpertise.de | Fragen
Es ist kein Geheimnis, dass Rauchen äußerst gesundheitsschädlich ist. Nicht nur die Raucher selbst tun sich mit dem Konsum des blauen Dunstes …
www.miomedi.de | News
Rund 90 Prozent der Pneumothorax-Patienten sind Raucher. Der symptomatische (sekundäre) Pneumothorax kann insofern durch Rauchen begünstigt werden, …
www.medpertise.de | Fragen
Rauchen hat viele schädliche Auswirkungen auf den Körper, kann erheblichegesundheitliche Langzeitfolgen haben. Dabei kommen einem als allererstes …
www.portal-der-augenmedizin.de | Aktuelles
Die rheumatoide Arthritis ist die häufigste rheumatische Erkrankung. Zu den erwiesenen Risikofaktoren gehört das Rauchen. …
www.medpertise.de | Interview