Treffer 11 - 20 von insgesamt 236. Nach oben
TSH wird in der Hypophyse gebildet und freigesetzt. Es stimuliert sämtliche Prozesse an derSchilddrüse. Es bewirkt nicht nur die Herstellung und …
www.miomedi.de | TSH
T4 ist das Hauptprodukt der Schilddrüse. Es wird nur in dieser Drüse hergestellt. Die Wirkung von T4 ist sehr schwach. Vielmehr wird es in der …
www.miomedi.de | T4
Bei einer Schilddrüsenoperation wird entweder die Schilddrüse komplett entfernt (Thyreoidektomie) oder es werden Anteile herausgeschnitten …
www.medpertise.de | Schilddrüse Operation
Zur Messung der Schilddrüsenwerte muss dem Patienten Blut abgenommen werden. Um die Funktion der Schilddrüse beurteilen zu können, werden mehrere …
www.medpertise.de | Schilddrüsenwerte
Bei der Hashimoto-Thyreoiditis handelt es sich um eine häufige Form der Schilddrüsenentzündung (Thyreoiditis). 80 Prozent aller Patienten mit …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Schilddrüsenbiopsie ist eine Probeentnahme von Zellen oder Gewebe aus der Schilddrüse, damit eine mikroskopische Untersuchung erfolgen kann. …
www.medpertise.de | Schilddrüsen-Biopsie
Thyreoiditis ist der medizinische Begriff für die Schilddrüsenentzündung. Thyreoiditis leitet sich vom lateinischen Namen der Schilddrüse ab …
www.medpertise.de | Schilddrüsenentzündung
Bei Morbus Basedow, der Basedowschen Krankheit oder Graves-Krankheit leiden die Betroffenen an einer besonderen Form von Schilddrüsenüberfunktion …
www.medpertise.de | Morbus Basedow
Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) begründet sich auf eine zu geringe Wirkung der Schilddrüsenhormone. In den allermeisten Fällen sind …
www.medpertise.de | Schilddrüsenunterfunktion
Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) führt dazu, dass die Schilddrüsenhormone in zu großer Menge in das Blut ausgeschüttet werden. Es …
www.medpertise.de | Schilddrüsenüberfunktion