Treffer 11 - 20 von insgesamt 172. Nach oben
Das Robert-Koch-Institut startete bereits 2011 ein Projekt zum Thema Akute Atemwegsinfektionen. Während bisher nur Erhebungen zu Betroffenen …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) muss nicht auf eine Nebenhöhle beschränkt sein. In der ärztlichen Praxis kommt es immer wieder vor, …
www.medpertise.de | Fragen
Ein Provokationstest ist ein spezieller Allergietest, bei dem der Körper direkt mit dem vermuteten Allergen (allergieauslösenden Stoff) in Kontakt …
www.miomedi.de | Provokationstest
Nasenpolypen sind Schleimhautwucherungen der Nasennebenhöhlen, die bis in die Nasenhöhle vorwachsen können. Sie treten meist beidseitig auf und …
www.medpertise.de | Nasenpolypen
Schnupfen und Erkältungen werden bei vielen Menschen von einer Nasennebenhöhlenentzündung – der Sinusitis – begleitet. Experten …
www.medpertise.de | Fragen
Morbus Wegener ist eine seltene Krankheit. Sie wird heute Granulomatose mit Polyangiitis genannt. Sie zählt zu den Autoimmunerkrankungen – …
www.medpertise.de | Morbus Wegener
Kleine und größere Kinder haben bis zu 12 Infektionen im Jahr, die zumeist in Form einer Erkältung auftreten und nach Ansicht der Kinderärzte …
www.miomedi.de | News
Heuschnupfen ist eine allergische Reaktion, die durch eingeatmete Stoffe wie Pollen verursacht wird. Der Heuschnupfen wird deshalb auch als …
www.medpertise.de | Heuschnupfen
Viele werdende Mütter und auch Väter hören bereits in der Zeit der Schwangerschaft den einen oder anderen Tipp oder auch wahre Schauermärchen, …
www.portal-der-kinder.de | Schlafstörungen
Die Histaminintoleranz ist eine besondere Art der Nahrungsmittelunverträglichkeit. Histamin ist eine Substanz, die im menschlichen Organismus als ein …
www.medpertise.de | Histaminintoleranz