Treffer 2121 - 2130 von insgesamt 4178. Nach oben
Die Kinderdermatologie (derma (griechisch) = Haut) ist ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Diagnostik und Behandlung von Hautveränderungen …
www.portal-der-haut.de | Kinderdermatologie
Gesäßschmerzen im Liegen können viele Ursachen haben. Schmerzen in Ruhe und in der Nacht werden oft durch Entzündungen ausgelöst, zum Beispiel …
www.medpertise.de | Fragen
Der Magenpförtner (Pylorus) ist ein Muskelgebilde am Magenausgang, der die Weitergabe des Speisebreis an den Zwölffingerdarm (Duodenum) reguliert. …
www.medpertise.de | Magenpfoertner-Enge
Herpes-Viren können im Zusammenhang zu einer Trigeminusneuralgie stehen. Das gilt besonders für das Varizella-Zoster-Virus, welches für Windpocken …
www.medpertise.de | Fragen
Das Toxinschocksyndrom (Toxisches Schocksyndrom, toxic shock syndrom) ist eine ernst zu nehmende Erkrankung, die durch so genannte bakterielle Toxine …
www.portal-der-frauen.de | Toxinschocksyndrom
Eine Kehlkopfentfernung (Laryngektomie) kann bei einem Tumor im Bereich des Kehlkopfes notwendig werden. In den meisten Fällen ist Kehlkopfkrebs …
www.medpertise.de | Kehlkopfentfernung
Ein Bandscheibenvorfall entsteht meist als Folge degenerativer (verschleißbedingter) Veränderungen, die durch jahrelangen Bewegungsmangel, …
www.medpertise.de | Fragen
Stress ist nicht als Ursache für eine Netzhautablösung im eigentlichen Sinne bekannt. Allerdings kann Stress eine eigenständige Erkrankung …
www.medpertise.de | Fragen
Eine chronische Blinddarmentzündung tritt selten auf. In circa einem Prozent aller Fälle gilt die Appendizitis als chronisch. Daher wird sie vom …
www.medpertise.de | Fragen
Bei einer Knochenentzündung handelt es sich meist um eine bakterielle Infektion. Sie wird von Bakterien wie Staphylokokken oder Streptokokken …
www.medpertise.de | Fragen