Treffer 2151 - 2160 von insgesamt 4178. Nach oben
Die Zähne der Menschen sind durch den harten Zahnschmelz gut geschützt und halten einiges aus. Sie sind dazu ausgelegt, feste Nahrung zu zerbeißen, …
www.portal-der-zahnmedizin.de | Fragen
Die Analyse einer Stuhlprobe ist nicht etwa ein Relikt aus dem Mittelalter. Eine Untersuchung der Darmflora zählt zu den modernsten und …
www.medpertise.de | Fragen
Arthrose ist eine Erkrankung, die hauptsächlich im zunehmendem Alter entsteht und sich verschlimmert. Dabei schwindet die schützende Knorpelschicht, …
www.miomedi.de | Arthrose
Der Tennisarm wird in der Medizin auch als Epicondylitis humeri bezeichnet und ist medizinisch betrachtet ein Schmerzsyndrom im Bereich des …
www.miomedi.de | Tennisarm
Mit Beginn der warmen Jahreszeit wird es in Deutschland erneut zu einer Zunahme von Enterovirus-Infektionen kommen. Zu den als nicht-polioviralen …
www.medpertise.de | Enterovirus-Infektionen
Eine Gürtelrose (Herpes Zoster) ist durch einen Hautausschlag mit Bläschen gekennzeichnet. Doch bevor dieser charakteristische Ausschlag auftritt, …
www.medpertise.de | Fragen
Bei Anzeichen einer Bindehautentzündung wird empfohlen, immer zum Arzt zu gehen. Typische Anzeichen sind ein rotes Auge, Brennen oder Juckreiz und …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Wirbelsäulenverkrümmung zur Seite hin wird als Skoliose bezeichnet. Eine Behandlung, in schweren Fällen auch operativ, kann sinnvoll sein, um …
www.medpertise.de | Skoliose Operation
Bei einer Geburt empfiehlt sich oftmals der Einsatz von Verfahren der Regionalanästhesie (Betäubung eines größeren Körperbereiches). Speziell …
www.medpertise.de | Narkose b. Geburt (PDA)
Eine Schilddrüsenüberfunktion kommt in der medizinischen Praxis häufig vor. Rund einer von hundert Menschen ist davon betroffen. Ein Selbsttest …
www.medpertise.de | Fragen