Treffer 2191 - 2200 von insgesamt 4178. Nach oben
Ob falsches Schuhwerk, Überanstrengung oder Prellung – eine Schleimbeutelentzündung an der Ferse (Bursitis calcanea) kann viele Ursachen …
www.medpertise.de | Fragen
Ob Sport möglich und sinnvoll oder eher nachteilig ist, hängt von der Form der Prostata-Entzündung ab. Eine akute Prostatitis ist mit starken …
www.medpertise.de | Fragen
Die Ohrspeicheldrüse ist maßgeblich an der Ausschüttung von Speichel in den Mundraum beteiligt. Erkrankungen wie schwere Entzündungen sowie gut- …
www.medpertise.de | Fragen
Die Wechseljahre sind für Frauen anstrengend. Neben vielen unerwünschten Reaktionen kommt es auch zu Veränderungen bei der Regelblutung. Die …
www.medpertise.de | Fragen
Neurophysiologische Untersuchungen (auch: elektrophysiologische Untersuchungen) dienen der Beurteilung der Nervenfunktion. Bei den …
www.portal-der-psyche.de | Neurophysiologische Untersuchungen
Der Begriff Hydrozephalus beschreibt eine Erweiterung liquorgefüllter Hohlräume des Gehirns, als Folge eines Ungleichgewichts zwischen …
www.medpertise.de | Hydrozephalus
Das Kniegelenk hat als Abstandhalter die Kniescheibe (Patella), die als eine Art Kraftumleiter funktioniert. Sie ist nötig, damit die vordere …
www.portal-der-orthopaedie.de | Kniescheibenerkrankung
Die Blasenmole ist eine sehr selten auftretende Fehlbildung des Mutterkuchens, der Plazenta. Dabei entwickeln sich die Chorionzotten, die …
www.medpertise.de | Blasenmole und Chorionkarzinom
Libido ist die sexuelle Lust. Störungen des Lustempfindens können durch mehrere Gründe entstehen wie beispielsweise einige körperliche …
www.portal-der-maenner.de | Libidostörungen
Knochenrheuma, in der Fachsprache auch als nicht bakterielle Osteitis (NBO) oder chronisch rezidivierende multifokale Osteomyelitis (CRMO) bezeichnet, …
www.medpertise.de | Fragen