Treffer 221 - 230 von insgesamt 236. Nach oben
Vor jeder Operation müssen Untersuchungen durchgeführt werden. Ziel dieser Untersuchungen ist es, die Risiken während der Operation zu reduzieren …
www.medpertise.de | Voruntersuchungen
Als Biopsie wird das Entnehmen einer Gewebeprobe aus dem Körper bezeichnet. Durch die Probengewinnung ist es möglich, eine feingewebliche …
www.medpertise.de | Biopsie
Eine Jugendsprechstunde wird von vielen Kinder- und Allgemeinärzten für Patienten angeboten sein, die sich eher der Jugend als der Kindheit …
www.portal-der-kinder.de | Jugendsprechstunde
Schmerzen in den Brüsten werden von Medizinern normalerweise als Mastodynie bezeichnet, in bestimmten Fällen selten auch als Mastalgie. Die …
www.medpertise.de | Brustschmerzen (Mastodynie)
Mit einer Ultraschalluntersuchung (Sonographie) ist die bildliche Darstellung von verschiedenen Strukturen im Körper möglich. Dabei kommt …
www.medpertise.de | Ultraschall
Ein Magenband kann der Gewichtsreduktion bei starkem Übergewicht (Adipositas) dienen. Dabei wird der obere Anteil des Magens so verkleinert, dass nur …
www.medpertise.de | Magenband bei Übergewicht
Zu den unterschiedlichen Misslichkeiten in den Wechseljahren leiden Frauen in dieser Lebensphase oft an Schwindel-Attacken. Mehrheitlich ist die …
www.medpertise.de | Fragen
Schwindel ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom zahlreicher unterschiedlicher Leiden. Neben harmlosen oder auch schwerwiegenden …
www.medpertise.de | Fragen
Unter dem Begriff Rheuma versteht man Schmerzen, die von Gelenk zu Gelenk wandern. Daher wird sie auch als „fließender Schmerz" bezeichnet. In …
www.portal-der-orthopaedie.de | Rheuma
Ein Exophthalmus ist ein Zustand, bei dem das Auge mehr oder weniger deutlich nach vorne hervortritt. Dies kann mehrere Gründe haben. Eine häufige …
www.medpertise.de | Exophthalmus