Treffer 2291 - 2300 von insgesamt 4178. Nach oben
Ein Abszess ist eine abgekapselte eitrige Entzündung. Am After wird dies als Analabszess oder Perianalabszess bezeichnet. Die Entzündung macht sich …
www.miomedi.de | Analabszess
Neben Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen treten orale (den Mund betreffende) Probleme in den Wechseljahren bei vielen Frauen auf. Dazu zählt …
www.medpertise.de | Fragen
Die Zigarette ist neben dem Alkohol das weitest verbreitete Genussmittel. Sie enthält den Inhaltsstoff der Pflanze Nicotina tabacum, der zur …
www.medpertise.de | Raucherentwöhnung
Vor allem Mädchen und junge Frauen sorgen sich, wenn sie das erste Mal die Spuren von weißem Ausfluss in ihrer Unterwäsche entdecken. In den …
www.medpertise.de | Fragen
Die Symptome bei der COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) sind belastend und verschlechtern sich im weiteren Verlauf der Krankheit immer …
www.medpertise.de | Fragen
Bei einer Verbrennung wird die Haut verletzt. Die Verletzung wird durch Hitze verursacht. Einflüsse wie offenes Feuer, glühende Gegenstände, heiße …
www.medpertise.de | Verbrennung
Andauernder Drehschwindel, Erbrechen und Übelkeit - diese und andere Symptome können die Folge einer Schädigung des Gleichgewichts-Nerven und für …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Mastitis ist eine Entzündung der weiblichen Brust, die in den meisten Fällen einseitig auftritt. Die Brustentzündung tritt sehr häufig …
www.portal-der-frauen.de | Brustentzündung (Mastitis, Mastitis puerperalis, Mastadenitis)
Varizellen (Windpocken) werden durch VZV (Varizella-Zoster-Virus), einen zu den Herpesviridae gehörenden Erreger, verursacht. Eine endogene …
www.medpertise.de | Windpocken
Eine Rotfärbung des Urins ist in den meisten Fällen ein Hinweis auf Blut im Urin. Obgleich die Gründe für diese Hämaturie vielfältiger Natur …
www.medpertise.de | Fragen