Treffer 2301 - 2310 von insgesamt 4178. Nach oben
Saunagänge sind fast immer gesund. Sie trainieren das Immunsystem und fördern die Durchblutung. Allerdings gibt es Ausschlusskriterien wie einige …
www.medpertise.de | Fragen
Die Rotatorenmanschette ist ein wichtiger Bestandteil unserer Schulter. Sie sorgt als Muskelgruppe zum einen für Stabilität und macht zum anderen …
www.medpertise.de | Fragen
Unter Kniearthrose, in der Fachsprache auch Gonarthrose genannt, versteht man alle degenerativen (verschleißbedingten) Erkrankungen des Kniegelenks, …
www.portal-der-orthopaedie.de | Kniearthrose
Wirbelbrüche können sich auf verschiedene Weise äußern. Nicht immer treten bei der Fraktur an der Wirbelsäule gleich Symptome auf. Manch ein …
www.medpertise.de | Fragen
Morbus Hirschsprung ist eine angeborene Erkrankung des Darms, die sich je nach Schweregrad direkt nach der Geburt oder auch später bemerkbar macht. …
www.medpertise.de | Fragen
Bei einem Achillessehnenriss (Achillessehnenruptur) ist die Sehne, die die Muskeln an der Hinterseite des Unterschenkels (Wade) mit dem Fersenknochen …
www.medpertise.de | Achillessehnenriss
Tinnitus ist die Bezeichnung für Ohrgeräusche, welche von den Betroffenen, nicht jedoch von den Mitmenschen wahrgenommen werden. Das Pfeifen oder …
www.medpertise.de | Fragen
In vielen Fällen bleiben Nasenpolypen unbemerkt und fallen häufig erst dann auf, wenn die Nase permanent läuft, es immer schwerer fällt, Luft zu …
www.medpertise.de | Fragen
Längsgerichtete Einrisse der oberflächlichen Schleimhaut im Analkanal werden Analfissuren genannt. Weitere Bezeichnungen für die Analfissur sind …
www.medpertise.de | Analfissur
Die 15. Schwangerschaftswoche, abgekürzt 15. SSW, gehört zum vierten Schwangerschaftsmonat. Das ungeborene Kind nimmt weiterhin an Größe und …
www.medpertise.de | 15-ssw