Treffer 2441 - 2450 von insgesamt 4178. Nach oben
Sexuelle Erregung wird in vier verschiedene Phasen unterteilt: Erregungsphase Diese Phase ist durch einen Anstieg der Körperspannung geprägt und …
www.miomedi.de | Erregungsstörung der Frau
Bei der Sehnenzerrung bzw. Sehnenüberdehnung handelt es sich um eine Verletzung mit Verlängerung des Sehnengewebes, ohne wesentliche Unterbrechung …
www.portal-der-orthopaedie.de | Muskel-/ Sehnenverletzungen
Die Toxoplasmose ist weltweit verbreitet und gilt als eine häufige zoonotische Infektionskrankheit. Von besonderer Bedeutung ist die Infektion bei …
www.medpertise.de | Toxoplasmose
Vaginismus ist die Bezeichnung für ein krampfartiges Zusammenziehen der Scheide, das unwillkürlich abläuft und oft schmerzhaft ist. Dass die …
www.medpertise.de | Scheidenkrampf
Eine Osteochondrosis dissecans ist ein Absterben von Knochengewebe (Knochennekrose) in der Nähe eines Gelenkknorpels. Einer der Orte, an denen dies …
www.portal-der-orthopaedie.de | Osteochondrosis dissecans am Sprunggelenk
Eine Gleichgewichtsprüfung erfolgt zur Kontrolle des Gleichgewichtsorgans eines Patienten. Dazu werden mehrere Untersuchungen vorgenommen, bei denen …
www.medpertise.de | Gleichgewichtsprüfung
Moderne Brustimplantate, wie sie bei Brustvergrößerungen, Brustkorrekturen oder Brustwiederaufbau verwendet werden, verfügen mittlerweile über …
www.portal-der-schoenheit.de | Fragen
Nierensteine können verschiedene Auswirkungen haben. Abhängig davon, wo sich die Nierensteine befinden, wie groß sie sind und welche Komplikationen …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Blasenspiegelung (Zystoskopie) ist die Betrachtung des Inneren der Harnblase. Dies gelingt mit Hilfe eines medizinischen Gerätes, dem Endoskop …
www.portal-der-maenner.de | Blasenspiegelung
Ein Paukenerguss ist durch Flüssigkeit im Mittelohr (in der Paukenhöhle) gekennzeichnet. Dadurch, dass das Mittelohr nicht ausreichend belüftet …
www.medpertise.de | Fragen