Treffer 2461 - 2470 von insgesamt 4178. Nach oben
Kieferzysten sind mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume, die zumeist durch Entzündungen an der Zahnwurzel oder während des Zahnwachstums …
www.medpertise.de | Fragen
Unter einem Polytrauma versteht man die Verletzung von mindestens zwei Organsystemen, von denen mindestens eine der Verletzungen eine lebensbedrohende …
www.medpertise.de | Polytrauma
Eine Blasenmole ist die häufigste Form der so genannten Trophoblastenerkrankungen, die durch eine gestörte Entwicklung des Mutterkuchens (Plazenta) …
www.portal-der-frauen.de | Blasenmole und Chorionkarzinom
Anhaltende Belastung kann zum Reißen eines Schleimbeutels führen. Schleimbeutel sind flache „Kissen“, die Gelenkschmiere enthalten und …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Speiseröhrenspiegelung (Ösophagoskopie) ist ein Untersuchungsverfahren, mit dem verschiedene Krankheitsbilder und Auffälligkeiten der Atemwege …
www.medpertise.de | Speiseröhre Spiegelung
Beim Reibe-Test handelt es sich um einen Allergietest, bei dem vermutete allergieauslösende Substanzen (Allergene) auf die Haut gerieben werden. …
www.miomedi.de | Reibe-Test
Die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut (RKI - STIKO) hat vor kurzem ihre Empfehlungen zur Keuchhusten-Auffrischimpfung überarbeitet. …
www.medpertise.de | Keuchhusten - Pertussis
Die diabetische Retinopathie (DRP, Retinopathia diabetica) ist eine Erkrankung der Netzhaut des Auges. Sie wird durch einen Diabetes mellitus …
www.medpertise.de | Retinopathia diabetica
Nasenbluten und Kopfschmerzen haben in vielen Fällen harmlose Ursachen und sind meist vorübergehend. Wenn sie immer wieder auftreten, können sie …
www.medpertise.de | Fragen
Das Läuferknie ist ein weitverbreitetes Schmerzsyndrom, welches infolge falscher und übermäßiger Belastung des Bandapparates entsteht. Dabei kommt …
www.portal-der-orthopaedie.de | Läuferknie