Treffer 2501 - 2510 von insgesamt 4178. Nach oben
Unter einem Dammriss versteht man das Einreißen des Damms (Gewebe zwischen Vagina und After) während der Geburt. Der Riss entsteht durch die starke …
www.miomedi.de | Dammriss
Das als Anisakiasis bezeichnete Krankheitsbild wird durch Larven von Fadenwürmern verursacht, die durch den Verzehr von rohem Seefisch auf den …
www.medpertise.de | Anisakiasis (Fadenwürmer)
Wenn im Frühling die Nase läuft, die Augen jucken und tränen, dann handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Pollen-Allergie oder …
www.miomedi.de | News
Mesotherapie wird als ein Mix aus Schulmedizin, Naturheilkunde, Akupunktur und Neuraltherapie beschrieben. Gewissermaßen handelt es sich um eine …
www.portal-der-schoenheit.de | Mesotherapie
GLDH oder Glutamatdehydrogenase ist ein Leberwert, der bei starker Leberschädigung im Blut erhöht ist. Ist die GLDH im Blut zu hoch, dann zeigt dies …
www.medpertise.de | GLDH zu hoch
Bei einigen Erkrankungen des Auges ist als letzte oder sinnvollste Maßnahme manchmal die Entfernung des Auges (Enukleation) notwendig. Als …
www.medpertise.de | Kunstauge
Ein Hämangiom ist eine Wucherung von Blutgefäßen. Es wird im Deutschen auch Blutschwämmchen, Blutschwamm oder bisweilen auch Erdbeerfleck genannt. …
www.medpertise.de | Hämangiom
MS-Behandlung neu gedacht: Hoffnung durch Forschung …
www.medpertise.de | Multiple Sklerose
Beim gesunden Menschen ist die Farbe des Urins hellgelb oder gelb. Eine Verfärbung durch Blut im Urin erregt bei vielen Patienten Besorgnis. In der …
www.medpertise.de | Fragen
Die Knochenhaut (Periost) ist eine Hülle, die jeden Knochen überzieht. Sie wird aus Bindegewebe gebildet und umgibt die Knochen, außer den …
www.medpertise.de | Knochenhautentzündung