Treffer 2571 - 2580 von insgesamt 4178. Nach oben
Infarkt ist der medizinische Fachbegriff für das Absterben eines Gewebeanteils aufgrund einer längeren Unterbrechung der Blutzufuhr. Ein Darminfarkt …
www.medpertise.de | Darminfarkt
Die Symptome eines Piriformis-Syndroms ähneln oft stark denen eines Bandscheibenvorfalls. Bei beiden kommt es zu einer Kompression des Ischias-Nervs. …
www.medpertise.de | Fragen
Dringt Luft in den Pleuralspalt (mit Flüssigkeit gefüllter Raum zwischen Lungen- und Rippenfell) ein, spricht man von einem Pneumothorax. Dieser …
www.medpertise.de | Fragen
Die Sklerodermie (wörtliche Übersetzung: „harte Haut") ist eine chronisch- entzündliche Erkrankung des äußeren Bindegewebes, der inneren …
www.miomedi.de | Sklerodermie
Lichen ruber ist eine verhältnismäßig häufige Erkrankung mit Knötchenbildung an Haut und Schleimhäuten. Die genaue Bezeichnung der gängigen …
www.portal-der-haut.de | Lichen ruber
Männer sind einem deutlich niedrigeren Risiko ausgesetzt, sich eine Blasenentzündung zuzuziehen, als Frauen. Da die Harnröhre bei Frauen kürzer …
www.medpertise.de | Fragen
Ängste haben Einfluss auf das Schmerzempfinden …
www.medpertise.de | Interview
Der Intrinsische Faktor ist ein Protein, das von Zellen der Magenschleimhaut (Belegzellen oder Parietalzellen) gebildet wird. Es wird für die …
www.medpertise.de | Fragen
Viele Menschen laufen mit einem Fersensporn durchs Leben, ohne sich dessen bewusst zu sein. Nur bei etwa fünf Prozent aller Betroffenen stellen sich …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Gallenblasenentzündung lässt sich gut behandeln. Sie sollte aber nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Unbehandelt kann sie schwere …
www.medpertise.de | Fragen