Treffer 2591 - 2600 von insgesamt 4178. Nach oben
Kalte Hände, Ohrensausen und Schwindel sind typische Symptome, die in der Folge eines zu niedrigen Blutdrucks auftreten. Dauerhaft niedriger …
www.medpertise.de | Fragen
Ein Rotatorenmanschettenriss (Rotatorenmanschettenruptur) ist ein Riss, der eine Sehne der sogenannten Rotatorenmanschette betrifft. Die …
www.medpertise.de | Riss der Rotatorenmanschette
Arthrose bezeichnet die Abnutzung von Gelenken und die damit verbundenen Symptome. Bei der sogenannten Coxarthrose (coxa – lateinisch: Hüfte) …
www.medpertise.de | Fragen
Der Milchschorf ist eine umgangssprachliche Bezeichnung. Behaftet mit den Symptomen sind ausschließlich Säuglinge. Der Hautausschlag im Gesicht und …
www.portal-der-kinder.de | Milchschorf
Nicht nur Operationen können zu einer Stimmlippenlähmung führen. Auch Virusinfektionen sind eine häufige Ursache. …
www.medpertise.de | Interview
Schwitzen dient zur Regulierung der Körpertemperatur. Nachtschweiß kann sehr störend und belastend sein. Häufig müssen Betroffene ein- oder …
www.medpertise.de | Fragen
Einige Formen von Herzrhythmusstörungen können mit einer Katheterablation (Radiofrequenztherapie) behandelt werden. Um den Rhythmus zu …
www.medpertise.de | Katheterablation
Wunden und Wundverletzungen werden nach Art der Einwirkung und ihrem Aussehen nach in verschiedene Wundarten unterteilt und unterschiedlich behandelt. …
www.medpertise.de | Schnittwunden
Gelenkbeschwerden, insbesondere Knieschmerzen können in jedem Alter auftreten, betreffen jedoch hauptsächlich ältere Menschen. Solche Beschwerden …
www.medpertise.de | Knieschmerzen
Nicht alle Sehnen sind von einer Sehnenscheide umgeben. Sehnenscheiden kommen vor allem an den Stellen vor, wo die Sehne besonders geschützt werden …
www.medpertise.de | Fragen