Treffer 2681 - 2690 von insgesamt 4178. Nach oben
Skoliose ist eine Verkrümmung der Wirbelsäule zur Seite hin. Typisch ist eine S-Form der Wirbelsäule mit einer gleichzeitigen Verdrehung. Die …
www.portal-der-orthopaedie.de | Skoliose
Bei der chronisch-venösen Insuffizienz (CVI) handelt es sich um eine Erkrankung der Beinvenen, die dauerhaft nicht mehr in der Lage sind, das Blut …
www.miomedi.de | chronisch venöse Insuffizienz
Sowohl bei einer akuten als auch bei einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) spielt die Ernährung eine wichtige Rolle für …
www.medpertise.de | Fragen
Ein Portkatheter verursacht bei fachgerechter Pflege und Verwendung selten Probleme. Wird der Port regelmäßig gespült und fachgerecht genutzt, …
www.medpertise.de | Fragen
In Deutschland trinkt jeder Erwachsene pro Jahr rund 160 Liter Kaffee. Ob Kaffee ungesund ist oder gar förderlich für die Gesundheit, wird immer …
www.medpertise.de | Fragen
Bleibt die Regelblutung aus, nutzen die meisten Frauen einen Schwangerschaftstest aus der Apotheke. Entscheidend für ein positives Ergebnis ist der …
www.medpertise.de | Fragen
Das plötzliche Sehen von Doppelbildern kann gleich auf eine ganze Reihe unterschiedlicher Ursachen zurückgehen, deren Einordnung von harmlos bis …
www.medpertise.de | Fragen
Die oberste Schicht der Haut (Epidermis) besitzt einen speziellen Schutzfilm aus Wasser und Lipiden (Fetten). Dieser schützt die Haut vor …
www.miomedi.de | Trockene Haut
Die Lymphangitis ist eine Entzündung des Lymphsystems, besonders der Lymphgefäße. Zu einer Entzündung der Lymphgefäße kommt es, wenn …
www.medpertise.de | Lymphangitis
Ein Astigmatismus wird üblicherweise als Hornhautverkrümmung bezeichnet, auch wenn es noch andere Formen von abweichend gekrümmter Hornhaut gibt. …
www.medpertise.de | Hornhautverkrümmung