Treffer 281 - 290 von insgesamt 1013. Nach oben
Eine Gefäßprothese kann eingesetzt werden, wenn die Aorta (Hauptschlagader) krankhaft erweitert ist. Eine solche Aussackung an einem Blutgefäß mit …
www.medpertise.de | Gefäßprothese Aneurysma
Bei einer arteriellen Verschlusskrankheit (AVK) besteht häufig eine Verengung oder Verlegung an der Bauchaorta (Hauptschlagader), der Beckenarterien …
www.medpertise.de | Schaufensterkrankheit
Die Risikofaktoren für einen Schlaganfall (Apoplex) können klar definiert werden. Zum einen spielen sowohl genetische als auch altersbedingte …
www.medpertise.de | Fragen
Zungenbrennen ist üblicherweise keine eigene Krankheit sondern Symptom für andere Krankheiten. …
www.portal-der-zahnmedizin.de | Zungenbrennen
Das menschliche Kinn ist durch seine auffällige Lage für die Harmonie des Gesichts mitverantwortlich. Ästhetisch nachteilig kann sich sowohl ein zu …
www.medpertise.de | Kinnkorrektur
Die chronische Bronchitis ist eine lang andauernde Erkrankung der Atemwege. Die Schleimhaut der Bronchien ist dabei verändert und chronisch …
www.medpertise.de | Chronische Bronchitis
Die zwölfte Schwangerschaftswoche schließt den dritten Schwangerschaftsmonat ab - gezählt wird normalerweise von der letztmaligen Regelblutung vor …
www.medpertise.de | 12-ssw
Bei Diabetikern können im Laufe der Erkrankung verschiedene Sehstörungen bedingt durch Augenveränderungen auftreten. Gerade die Retinopathie …
www.medpertise.de | Fragen
Das Sjögren-Syndrom ist eine Autoimmunkrankheit, bei der das Immunsystem die körpereigenen Tränen- und Speicheldrüsen angreift und schädigt. Als …
www.medpertise.de | Sjögren-Syndrom
Menschen mit starkem Übergewicht neigen dazu, einen Typ-2-Diabetes zu entwickeln und sollten regelmäßig ihren Blutzuckerspiegel überprüfen. …
www.medpertise.de | Interview