Treffer 21 - 30 von insgesamt 162. Nach oben
Bei einem Bandscheibenvorfall (Diskusprolaps) tritt ein Teil einer Bandscheibe zwischen zwei Wirbelknochen hervor. Die Bandscheiben bestehen aus …
www.portal-der-orthopaedie.de | Bandscheibenvorfall
Schmerzen im linken Arm können vielfältige Ursachen haben. Davon sind manche, wie zum Beispiel ein Muskelkater, harmlos. Andere Auslöser wie ein …
www.medpertise.de | Schmerzen im linken Arm
Wenn wir anderen erzählen, wir leiden unter „Ischias“, meinen wir meist verschiedene Beschwerden, die den Ischiasnerv betreffen. Dazu …
www.medpertise.de | Fragen
Bei einer Erkrankung namens Lumbale Spinalstenose (LSS) kommt es zur Einengung der Nervenaustrittsstellen (Neuroforamina) der Wirbelsäule und damit …
www.medpertise.de | X-Stop-Implantat
Die Halswirbelsäule (HWS) verbindet den Kopf mit der relativ steifen Brustwirbelsäule und ermöglicht den großen Bewegungsradius des Kopfes. Die …
www.medpertise.de | Fragen
Wenn wir den Begriff „Ischias“ verwenden, meinen wir meist verschiedene Schmerzen, die vom Gesäß ins Bein ziehen können. In der Medizin …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Verletzung der Wirbelsäule mit einem Bruch des Wirbels (Wirbelfraktur) kann durch schwere Verkehrsunfälle oder Stürze aus großer Höhe …
www.medpertise.de | Wirbelbruch
Das Gesäß ist nach der gängigen Ausdrucksweise der Körperteil, auf dem ein Mensch sitzt. Umgangssprachlich wird Po oder Hintern dazu gesagt. Im …
www.medpertise.de | Schmerzen im Gesäß
Kopfschmerzen und damit auch Schmerzen am Hinterkopf sind ein Symptom, das viele Menschen kennen. Oft sind die Ursachen harmlos. Man unterscheidet …
www.medpertise.de | Kopfschmerzen am Hinterkopf
Die Spondylolisthese oder Spondylolisthesis ist eine Erkrankung der Wirbelsäule, bei der die Form der Wirbel und der Wirbelsäule vom normalen …
www.medpertise.de | Spondylolisthese (Wirbelgleiten)