Treffer 21 - 30 von insgesamt 50. Nach oben
Leichte Magenblutungen können hervorgerufen werden, wenn der Schutzmechanismus der Magenschleimhaut nicht mehr intakt ist. Die aggressive Magensäure …
www.medpertise.de | Fragen
Als Übelkeit (Nausea) bezeichnet man das Gefühl, erbrechen zu müssen. Die Betroffenen haben meist ein flaues Gefühl im Magen, das mit einem …
www.medpertise.de | Übelkeit und Erbrechen
Vitamin B12 (Cobalamin) ist ein wasserlösliches Vitamin aus der Gruppe der B-Vitamine. Als sogenannter Cofaktor trägt Vitamin B12 zum Ablauf von …
www.medpertise.de | Anämie durch Vitamin-B12-Mangel
Das Magengeschwür ist keine Krebserkrankung und weist erhebliche Unterschiede zum Magenkarzinom auf. Dennoch sollte es umgehend behandelt werden. …
www.medpertise.de | Fragen
Bei Magenkrebs und manchmal auch bei anderen Tumoren des Magens kann eine Operation notwendig sein. Ursachen Magentumore können gutartig oder …
www.medpertise.de | Magenkrebs
Bei einer Magenblutung kommt es zu einem Blutverlust im Magen. Dabei kann es sich um über einen längeren Zeitraum bestehende kleine Sickerblutungen …
www.medpertise.de | Magenblutung
Der Schluckauf (Singultus) ist eine meist wiederholt auftretende, sehr plötzliche und ungewollte Einatmung. Dabei ziehen sich Atemmuskeln, speziell …
www.medpertise.de | Schluckauf
Die Alkoholkrankheit wird auch als Trinksucht, Alkoholsucht oder Alkoholismus bezeichnet. Sie zählt nach wie vor zu den größten Suchtproblemen …
www.medpertise.de | Alkoholkrankheit
Das Zwerchfell ist ein Atemmuskel und bildet gleichzeitig eine Barriere zwischen Brustraum und Bauchraum. Es besteht aus Muskeln und Sehnen. Weist das …
www.medpertise.de | Fragen
Als „Akutes Abdomen" (Abdomen = Bauch) werden in der klinischen Sprache verschiedene Arten plötzlich einsetzender, heftiger Schmerzen im Bauch …
www.medpertise.de | Akutes Abdomen